Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Gasbereitstellung für die Schwarzstartfähigkeit, • zum vorhandenen Notstromkonzept in der Gasinfrastruktur, • zu Schwachstellen von nicht stromversorgten Netzkomponenten (z. B. Verdichter, Armaturen)
  2. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Pumpspeicher) belaufen sich in Deutschland auf lediglich 0,04 TWh, während die vorhandene Gasinfrastruktur mit Gasspeichern mit einem installierten Ar- beitsgasspeichervolumen von 260 TWh in Deutschland [...] als Speicher- (und/oder Transport-) Medium sowie zur Back-up- Absicherung, was den Erhalt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    on von Leitungen“. Dieses DVGW-Arbeitsblatt ist in Verbindung mit der Norm ⇒ DIN EN 1594 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen“ [...] G 469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung 2.2 Nationale Normen DIN EN…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN EN 12186, Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen DIN EN 13445
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 293 (M) / DWA-M
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-2  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 2: Spezifische funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar)
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    ung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 16726 November 2019 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H Gas infrastructure – Quality of gas – Group H Infra [...] V. alle einfachen Rechte der Verwertung. ICS 75.060 !%yph" 2867769 www.din.de DIN EN 16726 G…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen 1983 1999 2006 2016 2019 DIN EN 12186 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen 2000 2006
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    t mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 452-1 (A), Anbohren
Ergebnisse pro Seite: