Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6577 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis NA 119-07-08-03 PK „Wareneingangsprüfung von Wasserzählern“ im DIN-DVGW Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-08 AA „Wassermessung“ sowie dem DVGW-W-
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschusses „Kunststoffrohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden“ mit Einbindung des Technischen Komitee
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-6  2005-08 Erdgas - Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie - Teil 6: Bestimmung des Wasserstoffs, Heliums, Sauerstoffs, Stickstoffs, Kohlenstoffdioxids und der Kohlenwasserstoffe C1 bis C8 mit drei Kapillarsäulen
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis 2-2-8 „Überarbeitung G 635“ im Technischen Komitee „Häuslich, gewerblich und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Der Anschluss von Gasgeräten
  5. Regelwerk
    DVS 2207-1-B1  2005-12 Schweißen von thermoplastischenKunststoffen - Heizwendelschweißen von Rohren aus PE-X mit Rohrleitungsteilen aus PE-HD
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Ermittlung des Gesamtpotentials erneuer- barer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase) Abschlussbericht R
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-3  2007-02 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-2: Sicherheit - Geräte mit Glaskeramik-Kochteil
  8. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    Abschlussbericht Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt August 2015 Mag. Oliver Elbling Wagner, Elbling & Company, Wien Christian Lebelhuber, M.A. Wagner, E
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Bruchmechanisches Bewertungskonzept“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Gashochdruckleitungen werden in der Regel für eine vo
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-9  2006-02 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-9: Spezifische Anforderungen - Glühplatten, Wärmeplatten und Griddleplatten
Ergebnisse pro Seite: