Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    sind z. B.: Garantiepunkt (QG/HG), Wirkungsgrad am Garantiepunkt (ɳG), Leistungsaufnahme am Garantiepunkt (PG), Drehzahl am Garantiepunkt (nG), NPSHerf Darüber hinaus können ggf. sinnvollerweise abgefragt [...] hydraulischen Pumpendaten auf dem Prüfstand des Herstellers in Anwesenheit des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    bis 3 g/l 20 g/l, anschließend verdünnt auf 2 g/l bis 4 g/l 20 g/l, anschl. verdünnt auf < 3 g/l 12 g/l bis 20 g/l, anschließend verdünnt auf 1 g/l bis 3 g/l < 3 g/l bis 6 g/l, anschließend verdünnt [...] Ansatz bei < 8 g/l oder 20 g/l, anschließend verdünnt bis auf 2 g/l bis 3 g/l kon…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    DVGW-Regelwerk Arbeitsblatt G 459 Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar; Errichtung Arbeitsblatt G 465/II Arbeiten an Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 4 bar Arbeitsblatt G 469 Druckp [...] Leitungen und Anlagen der Gasversorgung Arbeitsblatt G 472 Gasleitungen bis 4 bar…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    (Einstutzen) G z. B. G4 18 Gaszähler (Zweistutzen) G z B. G4 19 Gaszählergruppe G z. B. G2,5 19a Kombination Gas-Druckregelgerät und Gaszählergruppe (Zählerregler) G z. B. G2,5 20 [...] zu beachten: • Stahlrohr nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 462 • Kupferrohr sinngemäß…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Ermittlung der Druckverluste nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 und optimierte Berechnung nach DVGW-Arbeitsblatt G 614-1. • Die optimierte Berechnung mit Tabellen nach G 614-1 ermöglicht kleinere Durchmesser [...] Regeln DVGW DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280-1 (A), Gasodorierung DVGW G 442…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes nach DVGW - Arbeitsblatt GW 10 in Ergänzung zum DVGW - Merkbl att GW 17 . Im DVGW - Arbeitsblatt GW 10 fehlen bislang Hinweise, wie der indirekte Nachweis [...] eine nahezu perfekte und fehlstellenfreie Umhüllung be sitzt.  …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    e: – DVGW-Arbeitsblatt G 260, – DVGW-Arbeitsblatt G 600, – DVGW-Arbeitsblatt G 680, – DVGW-Arbeitsblatt G 695, – DVGW-Merkblatt G 106, – DVGW-Merkblatt G 107, – DVGW-Arbeitsblatt G 613, – DVG [...] Abgrenzung zum DVGW-Arbeitsblatt G 676 wurde die Nummerierung dieses Arbeitsblatts von G
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    /Gasverteilung DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW G 685 (A), Gasabrechnung in Verbindung mit PTB TR G 15 „Gasabrechnung – [...] DVGW G 1040 (A) werden die Erfahrungen, die bisher im Zuge der Umsetzung des…
  9. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    Eine Übersicht über die zulässigen Rohre und Formstücke gibt die folgende Tabelle aus dem DVGW Arbeitsblatt W 400-1. Darin sind die Grundnormen aufgeführt. Weitergehende Detailnormen, auf die diese Grundnormen [...] f) differenzierte Berechnung der Ringleitungen in der Stockwerksverteilung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Trinkwasserversorgung. Das Arbeitsblatt verweist nach Möglichkeit auf vorhandene Regelwerke, u. a. auf DVGW-Arbeitsblatt W 300-1 für Trinkwasserbehälter und DVGW-Arbeitsblatt W 610 für Förderanlagen, und [...] en in Orientierung an DVGW-Arbeitsblatt G 414 „Freiverlegte Gasleitungen“ und W…
Ergebnisse pro Seite: