Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    1 .L 3. C M 1 .L 3. C M 1 .L 4. C M 1 .L 4. C M 1 .L 2. C M 1 .L 2. C M 1 .L 5. C M 1 .L 5. C M 3 .L 1. B M 1 .L 6. B M 1 .L 6. B M 1 .L 7. A M 1 .L 7. A M 2 .L 2. A M 2 .L 2. A M 2 .L 2. B M 2 .L 2. B [...] V1 M1.L3.C V22 M1.E1.C V43 M1.E1.A V2 M1.L3.C V23 M1.E2L.C V44 M6.L1.C V3 M1.L4.C V24…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    ist. 8.3 Einlassen von Gas 8.3.1 Einlassen von Gas in ganz oder teilweise neuverlegte Netzanschlüsse Vor dem Einlassen von Gas ist sicherzustellen, dass aus dem Netzanschluss kein Gas unkontrolliert ausströmen [...] ausströmen kann. Das Gas-Luft-Gemisch ist gefahrlos ins Freie zu leiten. Beim…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    alle 8 h je Maschine Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck (95 °C, 22 h) ISO 15875-2:2003, Tabelle 7 1 Probekörper je 24 h je Maschine oder Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck (95 °C, 165 h)a 1 Probekörper [...] sistance to internal pressure (95 °C, 22 h) ISO 15875-2:2003, Table 7 1 test piece…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    in der öffentlichen Gasversorgung • DVGW G 440 (H), Explosionsschutzdokument für Anlagen der leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas – Gefährdungsbeurteilung, Zoneneinteilung und Dok [...] von Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    Load) LNG Flüssigerdgas (en: Liquefied Natural Gas) LNGC Flüssigerdgas-Tanker (en: Liquefied Natural Gas Carrier) LN2 Flüssigstickstoff (en: Liquefied Nitrogen Gas) MHU Haupt-Hydraulikeinheit (en: Main Hydraulic [...] Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Hexamethyldisiloxan, bezeichnet als L2; — Octamethyltrisiloxan, bezeichnet als L3; — Decamethyltetrasiloxan, bezeichnet als L4; — Dodecamethylpentasiloxan, bezeichnet als L5; — Hexamethylcyclotrisiloxan [...] (ISO2620:2024); Deutsche Fassung EN ISO2620:2024 Analysis of natural gas – …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Whirlpool, innen 80 m3/h 160 g/h Cl2 1 Kinderplanschbecken, außen 60 m3/h 600 g/h Cl2 1 Schwimmbecken, außen 110 m3/h 1 100 g/h Cl2 Chlorbedarf gesamt: 2 600 g/h Cl2 Bei einer maximalen Entnahmemenge [...] Hallenbäder 2 mg/l; Freibäder 10 mg/l. Anzahl/Beschreibung Umwälzleistung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    Rohrleitung Frühere Ausgaben: DVGW W 343 (A):1981-12 Bonn, im April 2005 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt [...] 2, erhaltene Wert für die Kalklösekapazität muss kleiner sein als 0,15 mol/m3…
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    lungen bzw. des ZIV Die L-/H-Gas-Marktraumumstellung von L-Gas-Gebieten auf H-Gas in großen Teilen von West- und Nordwestdeutschland, siehe die Abbildung 9.1, begann in 2015 und dauert bis vo- raussichtlich [...] .......63 Abbildung 9.1: Gebiete der L-/H-Gas-Marktraumumstellung, Quelle: DVGW e.V.…
Ergebnisse pro Seite: