Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-2  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 2: Spezifische funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar)
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    5 Lokalisierung von Gasemissionsquellen in der Gasinfrastruktur Vor Aufnahme der Arbeiten zur Reduzierung von Gasemissionen in der Gasinfrastruktur hat der Netzbetreiber Überprüfungen gemäß DVGW-Regelwerk [...] Überwachung der Gasinfrastruktur befinden sich in der Entwicklung und können…
  3. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    durch die Mitgliedstaaten […] wird gewährleistet, dass […] bei Ausfall der größten einzelnen Gasinfrastruktur die Kapazität der verbleibenden Infrastruktur […] in der Lage ist, die Gasmenge zu liefern [...] technische Kapazität zur Ausspeisung in das Netz Im Technische Kapazität der größten…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Auslegungsdruck von mehr als 16 bar - Betrieb und Instandhaltung 2.2 Nationale Normen DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten im Bereich der Gasinfrastruktur nur von Sachkundigen durchgeführt werden. Dieses Arbeitsblatt dient gemeinsam mit den jeweiligen [...] Betrieb, bei der In- und Außerbetriebnahme und der Instandhaltung von Leitungen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    12007-1 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen“, • DIN EN 12007-2 „Gasinfrastruktur - Rohrleitungen [...] EN 12007-1, Gasinfrastruktur –Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12327  2012-10 Gasinfrastruktur - Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme - Funktionale Anforderungen Deutsche Fassung EN 12327:2012
  8. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20 Abschlussbericht [...] T +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Wasserstoff…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen erarbeitet [...] ng, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1918-3 November…
Ergebnisse pro Seite: