Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 315 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    führt nicht zur Ersatzwertbildung. Sie wirkt sich somit nicht auf den Status der Messwerte zur Gasbeschaffenheit und folglich auch nicht auf den Status damit ermittelter Werte aus. 2.2.2 Ursachen Ursachen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Eigenschaften zulässiger Gase, nachfolgend Gasbeschaffenheit genannt, werden durch das DVGW-Arbeitsblatt G 260 festgelegt. Auswirkungen der Gasbeschaffenheit auf die Gasinfrastruktur und Teile davon werden [...] Ortsfeste Gaswarneinrichtungen DVGW G 220 (A), Power-to-Gas-Energieanlagen DVGW G 260…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 459-1 (A)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 6146  2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Manometrisches Verfahren
    6146:2018-10 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-05-73 AA „Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) ausgearbeitet. Es wird auf die Möglichkeit
  5. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ergebnisse zusammengeführt. Dabei handelte es sich insbesondere um Stichprobenuntersuchungen zur Gasbeschaffenheit von Rohbiogas, von aufbereitetem und konditioniertem Biomethan, Erdgas L, Flüssiggas und des [...] konnte auch der Netzbetrieb als Ursache ausgeschlossen werden. Ferner konnte…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 462 (M),
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 452-1 (A), Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren DVGW G 463, Gasho
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Unfallpotenziale sowie Rückwirkungen auf das Netz der öffentlichen Gasversorgung verringert. 1.3 Gasbeschaffenheit Dieses Arbeitsblatt gilt für Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 am Eingang [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    ........................................... 191 Anhang AB (informativ) Änderungen in der Gasbeschaffenheit .................................................................... 192 AB.1 Einleitung . [...] 2 Betrachtungen für den Fall, dass Kessel für den Betrieb bei erheblichen Schwankungen der G…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    h. geräte- und herstellerunabhängig. Zu ihnen gehören • Umwertung, • Registrierung, • Gasbeschaffenheit und • DFÜ plus Zentrale. Eine Instanz am DSfG-Bus charakterisiert sich vollständig durch • [...] Sn Überwachungs-/Steuereinheit Typ n Dn DFÜ-Einheit vom Typ n Xn unbestimmtes Gerät Typ…
Ergebnisse pro Seite: