Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 38 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Anmerkung 1 zum Begriff: Die vorherrschenden Elemente einer Dienstleistung sind üblicherweise immateriell. Anmerkung 2 zum Begriff: Dienstleistung umfasst häufig Tätigkeiten und Prozesse innerhalb einer [...] festzulegen, sowie bei der Erbringung der Dienstleistung und kann eine fortlaufende…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Diensten des Unternehmens und bildet eine sichere Zone zwischen externen IT-Netzwerken (z. B. Internet) und dem internen IT-Netzwerk. Die IT-Netzwerke werden durch mehrere Firewalls mit strengen Kommunikationsregeln [...] en IT-Systemen verteilt. Kaufmännische Daten findet man in der Regel in…
  3. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    W ä rm e /K ä lt e S tr o m - -> M o b il it ä t S tr o m - -> S tr o m G a s - -> S tr o m G a s - -> W ä rm e /K ä lt e G a s - -> M o b il it ä t G a s - -> G a s W ä rm e - -> W ä rm [...] D M D H D ( V N ) H D ( T N ) H a u s II I N a h w ä rm e /F e rn w ä rm e E -M o b il it
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Anmerkung 1 zum Begriff: Die vorherrschenden Elemente einer Dienstleistung sind üblicherweise immateriell. Anmerkung 2 zum Begriff: Dienstleistung umfasst häufig Tätigkeiten und Prozesse innerhalb einer [...] festzulegen, sowie bei der Erbringung der Dienstleistung und kann eine fortlaufende…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    hh:mm:ss) erforderlich 5.5 IT-Spezifikation / Standardschnittstelle Eine Beschreibung der in 5.2 beschriebenen Attribute ist im Anhang C im xml-Format aufgeführt. 5.6 Prozess-, IT- und Datensicherheit Eine [...] und Abhängigkeiten eines übergreifenden Standards für die im Anfrageprozess…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Die Schutzziele der IT-Sicherheit gemäß den IT-Sicherheitsgesetzen1 Mit dem IT-SiG und dem IT-SiG 2.0 hat der Gesetzgeber verschiedene Gesetze in Bezug auf die Anforderungen zur IT-Sicherheit ergänzt. [...] Juni 2021, BGBl. I S. 1982 IT-SiG – IT-Sicherheitsgesetz 1.0: Gesetz zur Erhöhung der…
  7. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    3 5 0 0 0 7 7 5 0 0 0 A n te il G e b äu d e m it G as in % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % 4 5 % A n te il G e b äu d e m it G as ab so lu t 1 4 8 5 0 0 4 3 4 7 0 0 5 0 8 9 [...] 6 1 9 0 0 0 3 8 4 0 0 0 A n te il G e b äu d e m it G as in …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Partner / Unternehmen des Betreibers, mit denen vertragliche Vereinbarungen über Betriebsführung, Dienstleistung und/oder Kooperation bestehen. 3.11 Betriebsführer Unternehmen, die eigenverantwortlich den [...] ft/Lagerhaltung • Arbeits-/Gesundheitsschutz • Umwelt- und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    erheitsmanagementsysteme - Überblick und Terminologie IT-Sicherheitsgesetz, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz - ITSiG k.a.Abk.) G. v. 17.07.2015 BGBl [...] dem WAN in das lokale LAN freigeben. 5.2.4 Schutzziele in IT- und OT-Netze Das vorrangige…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    beispielsweise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der IT-Sicherheit, wurden integriert. Die Hauptkennzahlen berücksichtigen die Definitionen aus relevanten [...] Versorgung (Op51) • Zuverlässigkeit – Versorgungsunterbrechungen (QS50_1,…
Ergebnisse pro Seite: