Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6575 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Vorwort Rohre aus vernetztem Polyethylen (PE-X) sind schon seit mehr als 30 Jahren erfolgreich im Einsatz. Ausgehend von Rohren, die in der Gebäudetechnik Verwendung fanden, hielten sie zu Beginn der
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    April 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DIN Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut für Normung e.V. · Jede Art der Vervielfältigung, auc
  3. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    FORSCHUNG Bearbeitung IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH Moritzstraße 26 45476 Mülheim an der Ruhr www.iww-online.de Dr. Achim Mälzer (Projektleit
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Stabilisierung“ im DIN-DVGW Arbeitsausschuss „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt behandelt die Filtration von sehr sa
  5. Abschlussbericht W 201837  2021-07 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 3) – DoubleActiveDrink-III (Abschlussphase)
  6. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    FORSCHUNG Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtig
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Vorwort Die systematische Überprüfung von Gasnetzen auf Leckstellen ist ein Tätigkeitsschwerpunkt der Gasnetzüberprüfung und erfolgt nach den Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes G 465-1 „Überprüfung von
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO/DIS 4064-5:2023)
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526  2024-02 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    HINWEIS: Zu dieser Norm existiert ein Warnvermerk.
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Mai 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren
Ergebnisse pro Seite: