Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 693 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    .................... 6 4.3 Besteller und Anwender....................................................................................................................... 6 4.4 Qualitätsmanagementsysteme [...] beweisen hat. 4.4 Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001 ISO 9001 enthält keine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    02V ergibt sich: Fall a), Gl. (B-2a): EF,a=ïΔEF· (r-1)ï=0,04V Fall b), Gl. (B-3a): EF,b=ïΔEF· rï=0,02V Fall c), Gl. (B-4a): EF,c=ïΔEFï=0,02V Die Angaben zu EF,a, EF,b und EF,c sind jeweils so zu verstehen [...] ΔE*off=0,04V E*IR-frei=-1,0V r=-4Für ïΔEFï=0,02V ergibt sich: Fall a), Gl. (B-2a): …
  3. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    779 TWh/a 745 TWh/a 444 TWh/a 75 TWh/a Biogas 53 TWh/a 57 TWh/a 60 TWh/a 61 TWh/a EE-PtG-Gase 0 TWh/a 80 TWh/a 225 TWh/a 347 TWh/a Gesamte Gasnachfrage 832 TWh/a 882 TWh/a 729 TWh/a 482 TWh/a Veränderung [...] zur Erreichung des 1,5 °C Zieles bei mittleren Annah- men noch 9 Tage (Abbildung 3.3,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Adresse:   3 Hersteller (falls von Position 2 abweichend) Bezeichnung / Adresse:   4 Produktionsstätte Bezeichnung / Adresse:   5.1 Rohstoff(e) 1:   5.2 2: 5.3 3: 5.4 4:   6 [...] zur Partikelentfernung, DVGW W 217 (A) und DVGW W 218 (A) zur Flockung, DVGW W 229 (A
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    mol/l. A.1.3.2 1,10-Phenanthrolin-Eisenkomplexlösung (Ferroin, Eisen-Indikator) ([Fe(o-phen)3]SO4) 0,025 mol/l. A.1.3.3 Cer(IV)sulfat-Lösung, in 10%iger (Massenkonzentration) Schwefelsäure (Ce(SO4)2) 0 [...] und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  6. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    7 .1 8 7 2 .3 4 4 1 .2 8 9 6 7 3 4 1 4 3 0 4 1 1 3 3 3 9 1 1 6 1 9 8 5 3 2 3 1 1 2 8 8 2 6 1 3 5 3 2 1 10 100 1.000 10.000 >1 >2 >3 >5 >8 >10 >20 >50 k u m u li e rt e P a rt ik e la n z a h l / m L [...] 1 0 .3 4 7 3 .9 1 6 2 .1 4 7 9 8 2 3 9 4 2 0 1 3 6 4 0 1 1 3 2 8 4 5 5 2 6 7 1 6 2 2 9 2 0 1…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    800EEEmV +E4H +E4e 2NO +E12H +E10e +E6H MnO +E4H +E2e +E2H FeOOHE+E3H +Ee Fe +E2H SO +E9H +E8e +E4H +E8H +E8e +E2H Oxidations Halbreaktion C org Reduktions Halbreaktion kJ/mol e OE+EH +E4H +E4e 2,5CEH OE+E2 [...] k.A. k.A. 500* k.A. k.A. 370* Wisotzky 2011 Quartär Sennesande NRW,…
  8. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    it d k a u s S c h n it tl in ie n X X C U < … < < 5 4 … 5 a u s g e o m e tr is c h e n B e tr a c h tu n g e n P A A V E L , T R U E L S E N , S C H N E ID E R e t a l. a b 1 9 5 2 [...] … 5 + C U ) C U > 5 = > C U m a x = 5 S c h ü tt g u t- B e m e ss u n g m it …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-3  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen (ISO 21809-3:2016 + Amd 1:2020)
    in E.3 using Formulae (E.1) to (E.3), respectively: t3 = t1 − t0 (E.1) t4 = t2 − t0 (E.2) t5 = t1 − t2 (E.3)The arithmetic mean of the three individual determinations of each of the thicknesses t3, t4 [...] from 25 °C ± 5 °C to 275 °C ± 5 °C at a rate of 20 °C/min, then cool the sample to 25 °C ± 5…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    Druckprüfung &sigma;c,k = 4 N/mm2 (3-Tage Festigkeit) und dem Dimensionsumrechnungsfaktor von 1000 ergibt sich: (11) Für unbewehrten Beton ist für &gamma;G,c = 1,8 (DIN 1045) und &gamma;M,c = 1,1 einzusetzen [...] sich folgende Druckfestigkeitsklassen des Betons: &bull; C 20/25 &bull; C 30/37 bei…
Ergebnisse pro Seite: