Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 184 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    https://doi.org/10.5771/9783845285306 VDI 3985 - Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit Verbrennungskraftmaschinen  Inhalte: Leitfaden für die Planung, Ausführung [...]…
  2. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Technologie (KIT) • Nadine Lucke Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Dr. Johannes Schaffert Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Frederic Frankenhoff Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Prof. Michael Sterner [...] Engler Bunte Institut, Karlsruhe Prof. Michael Sterner OTH Regensburg FENES…
  3. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    FT-Diesel HVO DME OME ηP,max: Prozesskette mit Integration von Wärme und Nebenprodukten ηP,max Legende: ηP,min: Prozesskette ohne Integration von Wärme und Nebenprodukten ηP,min vi | DVGW-Forschungsbericht [...] Vergleichende Bewertung von PtX- Prozessen zur…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499 Entwurf  2025-04 Vorwärmung in Gasanlagen
    selbstbetriebenen Wärmeerzeugern kann auch Wärme aus fremden Wärmeträgersystemen (z. B. Fernwärme, Abwärme oder Prozessdampf) eingesetzt werden. Bei der Kopplung an solche Wärmeträgersysteme ist eine hy [...] anlagen wird über ein externes Rohrleitungssystem mittels eines flüssigen…
Ergebnisse pro Seite: