Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Systemstabilität und der Sicherheit in der Gasversorgung. Gerade für den ordnungsgemäßen Betrieb der Gasinfrastruktur ist eine störungsfreie reguläre Kommunikation zwingend erforderlich. Trotz hoher Verfügbarkeit
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen erarbeitet [...] ng, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1918-3 November…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    EN 12007-1, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen [...] g, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN CEN/TS 12007-6 …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Wasserstoff und dessen Beimischungen mit Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte EN12007-2 befasst sich mit den Empfehlungen für die Verlegung von Kunststo [...] Polyethylen (PE)— Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität [4]…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Balgengaszähler [67] EN1594, Gasinfrastruktur— Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar— Funktionale Anforderungen [68] EN1776, Gasinfrastruktur— Gasmesssysteme— Funktionale [...] EN12007-1, Gasinfrastruktur— Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    erneuerbarer Energieträger, der – auf Erdgasqualität aufbereitet – als Biomethan in die vorhandene Gasinfrastruktur eingespeist, gespeichert und zu den Verbrauchern transportiert werden kann. Als organisches [...] ar sind, wird im aktuellen Forschungsvorhaben9 DVGW-Forschungsvorhaben „Wasserstoff…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    nicht möglich, einen Wasserstoffgrenzwert festzulegen, der für alle Bereiche der europäischen Gasinfrastruktur allgemein gültig ist, und deshalb empfehlen wir dringend eine Einzelfallanalyse. A.3 Kompressoröl
  8. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Gebäudesektor“, ausgeführt von geea, (Im Weiteren kurz „Dena“) - FNB-Studie: „Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende in Deutschland“, ausgeführt von Frontier, IAEW, 4management, EMCEL, (Im [...] Die Studie teilt Deutsch- land in mehrere Zonen ein und berechnet die notwendige Strom- …
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    en, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der Gasinfrastruktur für die Integration der Gase und zur Anpassung von Gasverwendungstechnologien. Das Projekt [...] kuppelstellen miteingeschlossen hat. „Dena 2018“ hat zudem Kosten und Nutzen der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    5 Lokalisierung von Gasemissionsquellen in der Gasinfrastruktur Vor Aufnahme der Arbeiten zur Reduzierung von Gasemissionen in der Gasinfrastruktur hat der Netzbetreiber Überprüfungen gemäß DVGW-Regelwerk [...] Überwachung der Gasinfrastruktur befinden sich in der Entwicklung und können…
Ergebnisse pro Seite: