Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    g DIN EN 14291, Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen DIN EN 15001-2, Gasinfrastruktur – Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    und Kupferlegierungen — Vorummantelte Rohre aus Kupfer mit massivem Mantel [17] EN 15001-1, Gasinfrastruktur — Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    EN 12007-1, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN 12007-2, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen [...] Spezifische funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar)…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    ung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN CEN/TS 17977 Juni 2024 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen Gas infrastructure [...]…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN 1594, Gasinfrastruktur - Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar - Funktionale Anforderungen [...] einschließlich 16 bar - Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl DIN…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    erneuerbarer Energieträger, der – auf Erdgasqualität aufbereitet – als Biomethan in die vorhandene Gasinfrastruktur eingespeist, gespeichert und zu den Verbrauchern transportiert werden kann. Als organisches [...] ar sind, wird im aktuellen Forschungsvorhaben9 DVGW-Forschungsvorhaben „Wasserstoff…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    CEN/TC 234 „Gasinfrastruktur“ (Sekretariat: DIN, Deutschland) erarbeitet. Dieser Technische Bericht ist als Leitfaden bei der Implementierung der vom Technischen Komitee CEN/TC 234 „Gasinfrastruktur“ erarbeiteten [...] für DIN-Fachbericht 115:2002 www.beuth.de Gesamtumfang 12 Seiten DIN SPEC…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    en, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der Gasinfrastruktur für die Integration der Gase und zur Anpassung von Gasverwendungstechnologien. Das Projekt [...] kuppelstellen miteingeschlossen hat. „Dena 2018“ hat zudem Kosten und Nutzen der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    ung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 16726 November 2019 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H Gas infrastructure – Quality of gas – Group H Infra [...] V. alle einfachen Rechte der Verwertung. ICS 75.060 !%yph" 2867769 www.din.de DIN EN 16726 G…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    n, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der Gasinfrastruktur für die Integration von regenerativen Gasen und zur Anpassung von Gasverwendungstechnologien [...] en, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der…
Ergebnisse pro Seite: