Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Regelwerke zu beachten: • BBergG (z. B. §§ 1, 55) • GasHDrLtgV (z. B. § 8) • DVGW-Regelwerk (z. B. DVGW-Arbeitsblätter G 459-1, G 462, G 463, G 465-2, G 466-1, G 472, G 600) 5.2.4 Teilnehmer Die Besprechungen [...] Ausgaben DVGW G 474:1997-12 DVGW G 474:2009-02 DVGW G
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    ab. Darauf nimmt dieses Arbeitsblatt aber keinen zielgerichteten Bezug. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 239:2011-03. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt W 239:2011-03 wurden folgende [...] Iodzahl in mg Iod pro g Aktivkohle entspricht im Zahlenwert in etwa der Größe der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    die zur Anwendung kommen können. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 280-1 (Juli 2012) sowie den DVGW-Hinweis G 280-2 (August 2004), DVGW-Hinweis G 280-3 (Mai 2008) und die DVGW-Information [...] sachkundig nach diesem Arbeitsblatt sowie eine Person sachkundig nach DVGW-Arbeitsblatt
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 in2 Arbeitsgängen – der oberirdischen Überprüfung und der Lokalisation und Klassifikation durch Prüfung der Bodenluft. In Ergänzung zu den Hinweisen im DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 [...] erfolgt nach den Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes G 465-1 „Überprüfung von Gasrohrnetzen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    werden, liegt beim Unternehmen selbst. Dieses Arbeitsblatt ersetzt, gemeinsam mit den jeweiligen fachlichen Teilen, die DVGW-Merkblätter G 102, G 103 und G 105. Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit wird in [...] weiteren Teilen der DVGW G 102 c) Beschreibung der Stellung der Sachkundigen im…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Sachverständigen für Erdgastankstellen nach 3.15 bzw. DVGW-Arbeitsblatt G 651 Vor Inbetriebnahme müssen zusätzlich zu den im DVGW-Arbeitsblatt G 600 vorgeschriebenen folgende Dokumente in deutscher Sprache [...] öffentlichen Gasversorgung verringert. 1.3 Gasbeschaffenheit Dieses Arbeitsblatt gilt…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    er; Arbeitsblatt der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., 48 S. DWA-A 198: Vereinheitlichung und Herleitung von Bemessungswerten für Abwasseranlagen; Arbeitsblatt der [...] e. V., 48 S. (2003) 24 DVGW-Information Wasser Nr. 87 Engelsen C. J., Wibetoe G., Van der…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung und im DVGW-Arbeitsblatt W 229 festgelegt. Die Konzentration an freiem Chlor im desinfizierten Wasser ist danach mindestens [...] fe. 1.2.3 Chlordosis Dem Wasser pro Volumeneinheit zugegebene Masse an aktivem Chlor,…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    — Pressverbinder nach DVGW G 5614 und DVGW G 5614-B1; — Anschlüsse im Rahmen eines Systems nach DVGW G 5628; — Anschlüsse im Rahmen eines Systems nach DVGW G 5616 und DVGW G 5616-B1; — Sonderanschluss [...] Stumpfstößen an Stahlrohren DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 618 (H), Messverfahren…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Vorwort Das Arbeitsblatt wurde von einem spartenübergreifenden Projektkreis erarbeitet, in dem Netzbetreiber sämtlicher Sparten (siehe A.2.5), Bauunternehmen, Ausbildende und Schulungsstätten vertreten [...] vertreten waren. Es erscheint gleichlautend als Arbeitsblatt AGFW FW 606, Merkblatt DWA-M…
Ergebnisse pro Seite: