Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    ANMERKUNG: Bei baugleicher, zertifizierter Anbohrarmatur mit Betriebsabsperrung ist für die Zertifizierung einer Anbohrarmatur ohne Betriebsabsperrung eine Zeichnungsprüfung ausreichend. 23 DIN 3
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    chen Die Zertifizierung der unter dem Abschnitt "Anwendungsbereich" aufgeführten Produkte wird durch die DVGW-Zertifizierungsstelle nach der Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten [...] ungsnachweis für Bauprodukte – Werkseigene Produktions-Kontrolle, Fremdüberwachnug…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Zertifizierungsstelle gültige Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Energie- und Wasserversorgung [http://www.dvgw.de/zertifizierung/service/geschtsordnungen.html]. 12.2 Überwachungsverfahren [...] dieses Arbeitsblattes und evtl. zusätzlicher Anforderungen ist vom Hersteller…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    gszeichen Die Zertifizierung der unter dem Abschnitt "Anwendungsbereich" aufgeführten Produkte wird durch die DVGW-Zertifizierungsstelle nach der Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten [...] ungszeichen Produkte gelten die diesbezüglichen Anforderungen der "Geschäftsordnung zur DVGW-
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Voraussetzungen für die Anwendung des Variantenverfahrens 6.2.1 Bestehende Zertifizierung Ein Antrag auf eine Zertifizierung auf Grundlage des Variantenverfahrens kann nur für bereits zertifizierte Ve [...] en „Hygienische Unbedenklichkeit“ • Einführung eines Variantenverfahrens für die Prüfung und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Stelle tragen (z. B. DVGW-Kennzeichnung). In Einzelfällen kann ggf. die Überprüfung, ob durch die Zertifizierung nach EG-Verordnungen oder EG-Richtlinien alle nationalen Anforderungen abgedeckt sind, erforderlich
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    ist dies z. B. die DVGW Cert GmbH, deren vierstellige Codenummer die „0085“ ist. Die Prüfung, Zertifizierung und Überwachung kann, unabhängig vom Bestimmungsland, von allen Zertifizierungsstellen innerhalb [...] möchten diese meist nicht nur in ein europäisches Land verkaufen. Bevor sie ein neues…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    das Prüflabor ermittelt werden, z. B. nach [1]. 3.2 Voraussetzungen für die Zertifizierung Voraussetzung für die Zertifizierung der Dunkelstrahleranlage nach dieser Prüfgrundlage ist, daß: –die Du [...] Fachbereich abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach der Geschäftsordnung für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Tabelle A.2 — Zonenausdehnung für die CNG-Zapfsäule Maß R Anwendung Wie durch Berechnung oder Zertifizierung festgelegt Die Zonenausdehnung des Maßes R darf nach IEC 60079-10-1 durch Verwendung von Sc
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Linking zwischen Emissionshandelssystemen.................................................82 5 Zertifizierung von CO2-Quellen für PtSNG-Prozesse .....................................................84 6 [...] n für die Anwendung in PtSNG-Anlagen mit sich bringt. Der Fokus lag auf der Möglichkeit…
Ergebnisse pro Seite: