Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    geprüften Gehalten Verbindung 0,49mg/m3 0,98mg/m3 6,13mg/m3 23,3mg/m3 HCl 37% 14% 37% 10% Verbindung 0,71mg/m3 3,83mg/m3 15,3mg/m3 HF 35% 40% 13% Tabelle A.2 — Erweiterte Unsicherheiten (k =2) [...] und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    dgas H nach Tabelle A.3 Bild A.4-3-3 – Isentropenexponent κ für Dänemark-Erdgas H nach Tabelle A.3 Tabelle A.4-4 – Joule-Thomson-Koeffizient für Holland-Erdgas L nach Tabelle A.3 Joule-Thomson-K [...] dgas H nach Tabelle A.3 Bild A.4-2-3 – Isentropenexponent κ für Nordsee-Erdgas H nach…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    aft (ExtranetGAS) und wird im Anhang A bis C abgebildet. Das Dokument enthält die Regeln für die Implementierung und Anwendung von TASE.2 in der Gaswirtschaft. 4.3 Bilateral zu klärende Fragen Während [...] quittiert. A.4 Verbindungssteuerung Die Objektklasse ASSOCIATION wird gemäß der TASE.2-Norm…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    UBA und DVGW W 270 (A). Zementgebundene Werkstoffe (ZM-Auskleidungen, ZM-Umhüllung): DVGW W 347 (A), DVGW W 348 (A) Leitlinien des UBA,DVGW W 270 (A),DVGW W 347 (A),DVGW W 348 (A) Überprüfung der [...] Beschichtungen: Leitlinien des UBA, DVGW W 270 (A)Zementmörtelauskleidung: DVGW W 347 (A), D…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 Anforderungen und Prüfungen . . . . . . [...] Bleche 24 h bei einer Temperatur von 50 °C getrocknet. A.4 Angabe des Ergebnisses Die …
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    eit Nr. 1 und 2a 4.6 Biegefestigkeit Nr. 1 und 2a 4 4.7 Längskraftschlüssigkeit Nr. 3 und 4 4.7 Längskraftschlüssigkeit Nr. 3 und 4 5 4.8 Ausreißsicherheit Nr. 3 und 4 4.8 Ausreißsicherheit [...] 1 4.5 Dichtheit gegen Überdruck Nr. 1 bis 4 4.5 Dichtheit gegen Überdruck Nr. 1 bis
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1/A3 Entwurf  2019-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und –Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    .................................... 4 Inhalt E DIN EN 16436-1/A3:2019-12 – Entwurf – EN 16436-1:2018/prA3:2019 (D) 3 Dieses Dokument (EN 16436-1:2018/prA3:2019) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC [...] ................................ 4 E DIN EN 16436-1/A3:2019-12 – Entwurf – EN…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    11.4.4 Besondere Anforderungen für Mischer Zusätzlich zu den Anforderungen in 11.4.1 bis 11.4.3 müssen die Mischer ebenso den folgenden Anforderungen entsprechen: 11.4.4.1 Sensibilität 11.4.4.1.1 [...] Maß Werte A G 1/2 B G 3/4 B C 11 min. 13 min. 8.4 Auslaufventil (Durchgangsform) mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    sstärke berücksichtigt werden. 4.4 Anordnung der Leuchten 4.4.1 Anordnung in geraden Straßen Die Leuchten können in geraden Straßen wie folgt installiert werden: a) einseitige Anordnung mit Aufsa [...] Straßenkrümmung stehen sollten. Abstand je nach Radius der Straßenkrümmung 3/4 - 1/2 des…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] 12873-3:2019-05 EN 12873-3:2019 (D) 6 3.5 Produkt Material, in seiner fertigen Form,…
Ergebnisse pro Seite: