Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 229 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    sind und sich innerhalb von Gebäuden befinden. Trinkwasserbrunnen sind keine Brunnen, die der Wassergewinnung dienen und aus denen Rohwasser der Ressource entnommen wird. Dieses Merkblatt dient als Grundlage [...] Installationsgebundene Wasserspender werden im DVGW-Arbeitsblatt W 516…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    23 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 451 „Bohrungen für geothermische Zwecke und zur Wassergewinnung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche [...] 3) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC451 „Bohrungen für geothermi- sche Zwecke und …
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    ......................................................... 20 3.3 Anpassungskonzepte in der Wassergewinnung ...................................................................... 21 3.3.1 Allgemeines [...] gungssysteme insgesamt betreffend und zum Anderen in differenzierter Form für die Bereiche W…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    Verschneidung der belasteten Eigenwässer mit unbelastetem Ersatzwasser Maßnahmen im Vorfeld der Wassergewinnung:  Errichtung und Betrieb eines Abwehrbrunnens zum Schutz des Rohwassers. Diese Maßnahme ist [...] anthropogenen Beeinflussungen sind die zuständigen Behörden zu kontaktieren, um im…
  5. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete 107 ner akuten Bedrohung der Wassergewinnung führt. Eine Vorwarnmessstelle kann aber auch dazu dienen, weniger akute Gefährdungen zu überwachen [...] ehörigkeit Hydraulische Verknüpfung von Brunnen. Angabe, für welches (Misch-)…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    muss rein und genusstauglich sein. Diese Anforderungen gelten dann als erfüllt, wenn bei der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung und der Verteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    örtlichen Regelungen). Das gesamte Trinkwassersystem umfasst im Allgemeinen vier Bestandteile: — Wassergewinnung; — Rohwassertransport; — Wasseraufbereitung, sofern erforderlich und, sofern zutreffend, die
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Entnahmestellen. Die Anlagen können außerdem eine Wasseraufbereitung einschließlich einer Wassergewinnung oder einer Wasserdesinfektion enthalten. b) Schank- und Verkaufsstände mit eigenem T
  9. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    einer DVGW-Umfrage zum Regelwerk Wasser aus dem Jahr 2008, in der die grundsätzlichen Daten zur Wassergewinnung und -aufbereitung erhoben wurden, des- infizieren rund 50 % von 954 befragten Wasserversorgu
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ....................................................... 17 7.3 Anforderungen an die Module Wassergewinnung, Vorbehandlung, Wasseraufbereitung, Wasserverteilung, Wetterschutz und Energie ............ [...] Druckbehälter sind wie Wasserspeicher im Durchfluss zu betreiben. 7.3 Anforderungen an die…
Ergebnisse pro Seite: