Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 229 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    d das seit Jahrzehnten eingeführte Multi-Barrieren-System, bestehend aus Ressourcenschutz, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasser- verteilung eine sichere Grundlage zur Vermeidung wasserbedingter
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    t 5 Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des DVGW-Technischen Komitees „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. Im Rahmen [...] Im Rahmen der Überwachung von Altlasten bzw. akuten Schadensfällen oder in Sonderfällen…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Entnahmestellen. Die Anlagen können außerdem eine Wasseraufbereitung einschließlich einer Wassergewinnung oder einer Wasserdesinfektion enthalten. b) Schank- und Verkaufsstände mit eigenem T
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    ele die potentiell versorgungsrelevanten Extremwetterereignisse, ihre Auswirkungen auf die Wassergewinnung und Handlungsstrategien zur Prävention und zur geeigneten Reaktion seitens der Versorger im [...] und Leitungsnetzen. Gefährdet sind demnach alle Teile des Wasserversorgungssystems, d. h.…
  5. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Kurssystem Wasser | GrundlagenkursWassergewinnung und RessourcenmanagementDie Teilnehmenden erwerben grundlegendes handlungsorientiertes Fachwissen zur Wassergewinnung und Wasserwirtschaft. Anhand aktueller [...] Kurssystem WasserKurssystem…
  6. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Kurssystem Wasser | GrundlagenkursWassergewinnung und RessourcenmanagementDie Teilnehmenden erwerben grundlegendes handlungsorientiertes Fachwissen zur Wassergewinnung und Wasserwirtschaft. Anhand aktueller [...] Kurssystem WasserKurssystem…
  7. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    e Abhandlung beschrieb in detaillierter Form zunächst den Sachstand zu den Themenbereichen Wassergewinnung, Wassergüte und -aufbereitung, Wasserverteilung, Wasserverwendung sowie Korrosion und Korro [...] Vielversprechende Möglichkeiten eröffnen sich vor allem in Bereichen der Prozesssteuerung in…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    so stark gestört werden, dass sie unbrauchbar sind. Unterwasserpumpen, die im Bereich der Wassergewinnung bis zur Trinkwasserverteilung eingesetzt werden und deren Motoren ebenfalls im Trinkwasser e
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    in ausreichender Menge und mit dem erforderlichen Druck. Hierfür werden in den Anlagen zur Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung Einrichtungen zum Messen, Steuern und Regeln sowie zur Prozessleitung
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Die vorliegende DVGW-Information wurde von einem Projektkreis aus dem DVGW-Normenausschuss „Wassergewinnung“ erarbeitet. Durch die Definition von Qualitätskriterien für Planungsarbeiten zu Neubau und
Ergebnisse pro Seite: