Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 194 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. WassArena am 25. April 2024
    Aktuelles 16. April 2024 WassArena am 25. April 2024 Die erste Auflage des neuen thematischen Veranstaltungsformats des DVGW findet in Berlin statt. Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berl
  2. Publikation vom 01.12.2021
    Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Publikationsliste 01. Dezember 2021 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung DVGW Wasser-Information Nr. 98 Wasser-Information Nr. 98; © DVGW Startseite Leist
  3. Themeneinstieg
    Umwelt
    Gas- und Wasserversorgung im Einklang mit der Umwelt Der DVGW unterstützt die Gas- und Wasserversorger in Deutschland beim Schutz der Umwelt: Mit hohem Aufwand werden Forschungsprogramme zum nachhalti
  4. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Grundlagen der Wasserwirtschaft, Wasserversorgung/Ressourcenschutz, Trinkwasserqualität/Gewinnungsanlagen, Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Wasserversorgung: vom Ressourcenschutz für Einzugsgebiete bis zu den Prozessschritten Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und -verteilung. 5.2 Umsetzung im Ressourcenschutz für Einzugsgebiete 5 [...] Realisierung dieser Anforderungen ist ein auf die einzelnen Prozessschritte in der…
  6. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Erneuerungsplanung für neue Wasserwerke bzw. die Sa- nierung vorhandener Anlagen. Die Bereiche Ressourcenschutz und Risikomanagement wur- den vergleichsweise wenig genannt, obwohl sie traditionell in der [...] die Praxis. Zu den fachlichen Teilthemen zählen Asset- Management, Resilienz,…
  7. Download
    Hessen im Blick 02/2014
  8. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    wirksam inaktiviert wird; siehe Kapitel 3.4.4. 4 | DVGW-Forschungsprojekt W202009 - Der Ressourcenschutz und das Multi-Barrieren-System der Trinkwasserver- sorgung bieten generell einen sicheren Schutz [...] stellt in Deutschland das seit Jahrzehnten eingeführte Multi-Barrieren-System,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    prozessorientiertes Risikomanagement, das sämtliche Prozesse im Trinkwasserversorgungssystem (Ressourcenschutz, Wassergewinnung, -transport, -aufbereitung, -speicherung und -verteilung) umfasst, trägt zur [...] Risikobeherrschung durchweg für alle Prozesse innerhalb des…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    . So setzt beispielsweise „Oberflächenwasser als Rohwasserressource“ die Randbedingungen im Ressourcenschutz und bei den Gewinnungs- und Aufbereitungsanlagen so, dass eine Wasserproduktion mit „Tiefen [...] Wasserversorger zu betreibenden Aufwand sowie die zu erbringenden Leistungen: Hierzu zählen R…
Ergebnisse pro Seite: