Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 206 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Anlagen in urbanen Räumen mit unterschiedlichen Nieder- schlagsverteilungen, Installation einer Messtechnik und chemische Analyse ausgewählter Zielsub- stanzen, die im jeweiligen Einzugsgebiet erwartet werden
  2. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    K-Wertes und damit der Berechnung der Mindest- Odoriermittelkonzentration und der anzuwendenden Messtechnik zur Bestimmung der Odo- riermittelkonzentration im Erdgasversorgungsnetz []. Außerdem wird darauf
  3. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Netzbetriebsgrenzen sowohl auf Strom- als auch Gasseite. Dies erfordert den Einsatz von zusätzlicher Messtechnik zur Feststellung von Druck, Volumen, DVGW-Forschungsbericht G 201616 | iii Dichte und G
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    erstoffen in % Wenn das Kohlenwasserstoff-Kriterium häufig nicht eingehalten wird, so ist die Messtechnik anzupassen. Bei nicht häufiger Verletzung dieses Kriteriums gibt es folgende Möglichkeiten:
  5. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    z entnommen und die Proben im Laboratorium analy- siert. Außerdem wurde quasi-kontinuierliche Messtechnik an GDRM-Anlagen im Verteiler- netz installiert, um einen Überblick über Veränderungen in der G [...] K-Wertes und damit der Berechnung der Mindest-Odoriermittelkonzentration und der…
  6. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    n. Forschungsbedarf besteht zu folgenden Themenkomplexen: 5.2.2.4.1 Digitalisierungsfähige Messtechnik  Preiswerte und zuverlässige Mess- und Sensortechnik, z.B. für die Überwachung und Optimierung [...] nächsten 5 Jahre Analytische Verfahren und Sensortechnolo- gien  Preiswerte,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    zu den Betriebskabeln einzuhalten. Der Abstand ist dabei so zu wählen, dass weder Personen noch Messtechnik durch evtl. auftretende Spannungstrichter gefährdet oder ungünstig beeinflusst werden. Bei unmittelbar [...] der Bezugserde) verringert. Jede im Wirkungsbereich des Erdungsspannungstrichters…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    eräte mit Rohrfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmessgeräte – Teil 3: Druckmessgeräte mit Platten- und Kapselfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Herstellerspezifikationen zu erfüllen sind. Anmerkung 4 zum Begriff: Die Prüfung der rechtlichen Messtechnik, wie in VIM 2007 [20] und in der Konformitätsbewertung im Allgemeinen definiert, gehört zur Überprüfung
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    isations-Detektion. Das Verfahren kann für diskrete Proben sowie auch als kontinuierliche Messtechnik mit festem oder tragba- rem Gerät angewendet werden. Die genauen Versuchsbedingungen dieser
Ergebnisse pro Seite: