Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12327  2012-10 Gasinfrastruktur - Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme - Funktionale Anforderungen Deutsche Fassung EN 12327:2012
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    zur Beschreibung der Methoden zur Quantifizierung der Methanemissionen an Leckstellen in der Gasinfrastruktur. Es beschreibt die Absaugmethode, welche zur Quantifizierung von Methanemissionen durch einzelne [...] obertägiger Anlagen geeignet ist. Des Weiteren kann dieses Merkblatt auch für andere…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Deutsche Fassung EN 16723-2:2017 DIN EN 16726 (November 2019): Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H. Deutsche Fassung EN 16726:2015+A1:2018 DIN EN ISO 6975
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    12007-1, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen DIN EN 12007-3, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen [...] öffentlichen Gasversorgung sind durch die Funktional-normen des Technischen Komitees…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Abständen zu überprüfen. 7.2.6 Weitere Überwachungsmöglichkeiten Neue Methoden zur Überwachung der Gasinfrastruktur befinden sich in der Entwicklung (z. B. Drohnen). Diese können gegebenenfalls auch zur Überwachung
  6. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20 Abschlussbericht [...] T +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Wasserstoff…
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    in Regionen ohne Gasinfrastruktur in Form von Insellösungen ergeben sich im Industriesektor weitere Anwendungsfelder durch die Einspei- sung von LNG in die vorhandene Gasinfrastruktur bzw. in das jeweilige [...] zugemischt. Voraussetzungen und Potenziale von LNG-ba- sierten Insellösungen In…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    tionen EN 14324, Hartlöten — Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen EN 15001-1, Gasinfrastruktur — Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260:2021-09 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 221 (M) [...] Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Erdgasanlagen auf Werksgelände DIN EN…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Refineries [25] API Std 521, Guide for Pressure-Relieving and Depressuring Systems [26] EN 1776, Gasinfrastruktur — Gasmesssysteme — Funktionale Anforderungen [27] EN 1997, Entwurf, Berechnung und Bemessung
Ergebnisse pro Seite: