Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken gilt die Gesamtleistung (Summe aus thermischer und elektrischer Leistung). 2.15.9 Die Gesamtnennleistung (ΣQ̇NL) [...] Feuerstätten für feste Brennstoffe nur bei einer verminderten Leistung den Betrieb…
  2. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    entnehmen, dass durch mehrmaliges Abschälen, also eine Erhöhung des Fügespalts, die Energie bzw. Leistung abnimmt (vgl. Tabelle 8). 10 | DVGW-Forschungsprojekt G 202206 Tabelle 8: Energieabnahme durch
  3. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Heizwärmeleistung W (kW, MW, ...) Leistung entscheidender als Energie (Gleichzeitigkeitsaspekt), räumliche Nähe elektrische Leistung (Bedarf) W (kW, MW, ...) Leistung entscheidender als Energie (Gl [...] Kälteleistung kW (MW, …) Leistung entscheidender als Energie (Gleichzeitigkeitsaspekt)…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Jahren zu erwartende Wasserschutzleistung (Herbst-Nmin-Gehalte), die Humuswirkung, die Ertrags- leistung und rechnerische Nitratkonzentration im Sickerwasser für Braunerde (Sl3) sowie Löß-Parabraun- erde
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    für den Netzeigentümer dar, was ein angemessenes Management, einschließlich der Überwachung der Leistung dieses Systems, erforderlich macht. Für allgemeine Leitlinien und Anforderungen an das Anlagenmanagement [...] in der Reihenfolge der Ausführung: a) Untersuchung und Beurteilung der Mängel der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    (z. B. im Klassenraum, online oder überwachte on-the-Job-Schulung) und wie die zufriedenstellende Leistung bestimmt wurde. Diese Information muss für einen Auditor während einer Managementsystemprüfung
  8. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    gesamte Vorgang der Erhebung bzw. der Anpas- sung zum Zweck der Überprüfung erneut vorgenommen und die Leistung der Anpassungsmon- teure und der Anpassungsunternehmen bewertet. Aus den Praxiserfahrungen der
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    bezeichnet);  bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Vo [...] g und –bewertung Es müssen Verfahren festgelegt werden, mit denen sichergestellt…
Ergebnisse pro Seite: