Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Probennahme und Bestimmung der Ölverschleppung”. f Tankstellen, die LNG abgeben, sollten eine maximale Partikelverschmutzung von 10 mg/l LNG sicherstellen, um das Fahrzeugsystem vor Schmutz zu schützen, was [...] verflüssigt). Zur Überprüfung der Erfüllung einiger in der Norm festgelegter…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    in der Regel im gasförmigen Zustand auf bis zu 20 000 kPa verdichtet vor. 2.1.1.12 Flüssigerdgas LNG Erdgas, das nach der Aufbereitung zum Zwecke der Speicherung oder des Transportes verflüssigt worden
  3. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    nung  Mitteldruck  Fernwärme  Wasserstoffmobilität Hochspannung  Hochdruck  Gasmobilität (LNG)  Höchstspannung  Netzberechnung  Netzberechnung  Netzberechnung  Last  Bilanziell  [...] ung  Mitteldruck  Fernwärme  Wasserstoffmobilität  Hochspannung  Hochdruck …
  4. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    aller Speicheranlagen [Mio. m³/Tag] (Speicher) LNGm Maximale technische Kapazität der LNG-Anlagen [Mio. m³/Tag] (LNG-Anlagen) Im Technische Kapazität der größten einzelnen Gasinfrastruktur [Mio. m³/Tag] [...] Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    fed online to a gas analyser (for example gas chromatograph) and at high pressure for (re-vaporized) LNG and stripped gases EN ISO 12213-2, or EN ISO 20765-1, −2, as appropriate shall be applied. When only
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    komprimiertes Erdgas (LRC CNG) einerseits und Flüssigerdgas (MLRC LNG) andererseits ausdehnen. In beiden Fällen (LRC CNG und MLRC LNG) wird die Dichtheit des umgebenden Felses dem Produkt gegenüber durch
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    nheiten aus gwf 9/2011 [2] mit Ausnahme des schweren LNG aus Libyen. Tabelle D.1 – H-Gas Russland Nordsee Dänemark Nigeria LNG Ägypten LNG Bio-Erdgas Bio-Erdgas mit LPG Berechnung MKV H-Gas [...] Entwicklungen immer schwerer vorhersehbar sind und darüber hinaus mit der Einspeisung von…
  8. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    von LNG-Tankfahrzeugen mit einer LNG-Transport- kapazität von 16 t abgeschätzt (vgl. [21, 89]). Tab. 9-11 zeigt die Kostenparameter zur Berechnung der Kosten für den Transport von LNG in einem LNG-Ta [...] LNG-Tankfahrzeug. Tab. 9-11: Kostenparameter LNG-Transport via LNG-Tankfahrzeug [21, 89]…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    zulässige Druck der LNG-Tanks einer FSRU üblicherweise höher als der herkömmlicher LNG-Tanker. Der zulässige Druckbereich der LNG-Tanks einer FSRU und die Temperatur des geladenen LNG vor der Übergabe zwischen [...] n Alarmstufen können implementiert werden. 9.3 LNG-Probennahme Wenn bei der…
  10. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Ver- flüssigung (regional) LNG- Carrier Break- Bulk- Terminal Transport mir Binnen- schiff Transport mit LNG- Tank- wagen LNG-Hub LNG- Tankstelle LNG-Lkw Erdgas EE-Methan LNG LNG 14 | DVGW-Forschungsprojekt [...] g zwischen „Cold LNG“ und „Saturated LNG“ ist insbesondere für den motorischen…
Ergebnisse pro Seite: