Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 218 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    beschreibt die Hauptanwendungen für LNG-Übergabeschlauchleitungen. Im Zuge der Weiterentwicklung der Industrie und Technologie dürfen auch andere Anwendungen die Nutzung von LNG-Übergabeschlauchleitungen in Betracht [...] oder schwimmend;  Übergabe zwischen Schiffen wie etwa LNGC zu FSRU, LNG-Bunk…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050 Entwurf  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    ‘ entsprechen dem Verständnis im § 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Sie schließen Speicher- und LNG-Anlagen sowie die zugehörigen Hilfs- einrichtungen mit ein. Hilfseinrichtungen umfassen sämtliche Gebäude
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499 Entwurf  2025-04 Vorwärmung in Gasanlagen
    zugänglich zu machen, wurden in einem DVGW-Forschungsvorhaben [5, 6] die verteilten Erdgase, Biogas, LNG und Erdgas mit Wasserstoffanteilen auf das Kondensationspotenzial höherer Kohlenwasserstoffe untersucht
  4. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    ge. Auf der Angebotsseite sorgt der erhebliche Zubau an LNG-Kapazitäten in Australien für zu- sätzliche Angebotsmengen auf dem Markt für LNG-Lieferungen nach Asien. Der Mittlere Osten expandiert seine [...] ge. Auf der Angebotsseite sorgt der erhebliche Zubau an LNG-Kapazitäten in Australien…
  5. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    empfohlen: — Netzanschlusspunkte: EN1594 (sofern eine europäische Leitung angeschlossen ist); — LNG Terminals: EN1473; — Industrieller Gasverbraucher: EN15001-1 und EN15001-2; — Leitungen ≤ 16 bar
  6. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    [22] GasCalc, „GasCalc: Berechnungssoftware für die Berechnung von Gaskennwerten von Erdgasen, LNG und regenerativen Gasen,“ SmartSim GmbH, Essen. [23] Itron GmbH, „https://de.itron.com/de/,“ [Online]
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    lle Wie in Kap. 3.2.1.1 diskutiert, ist die Versorgung von LNG-Tankstellen mit Methan aus PtG-Anlagen aktuell nicht möglich, da nach EnWG LNG-Tankstellen ausschließlich für die Behandlung von Erdgas bereitste- [...] gungsnetz Alle Fernleitungsnetze, Gasverteilernetze, LNG-Anlagen…
  8. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    rtragung, Elektrizitätsverteilung, Gasfernleitung, Gasverteilung, Gasspeicherung und Betrieb von LNG-Anlagen nebst Prüfung eines aufzustellenden Tätigkeitenabschlusses durch den Abschlussprüfer vor.
  9. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Wertschöpfungsketten für EE-Gase / Teil B: Potentialermittlung zur Erzeu- gung von erneuerbarem CNG und LNG mittels biologischer Methanisierung“ vorgenommen. Bei biomassestämmigen PtX-Prozessketten wird das
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Minimum Einheitena LNG-Bunkertankdruck bar/psi/MPa (absolut) LNG-Temperatur °C/°F Füllgrenze des LNG-Bunkertanks % a Nichtzutreffendes streichen. VEREINBARTER GLEICHZEITIGER LNG-BUNKER-/ÖL-BUNKER- [...] vessel is a vessel used to transport LNG to a vessel using LNG as a fuel. Note 2 to…
Ergebnisse pro Seite: