Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 226 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    ungsprojekt W 202016 DVGW-Forschungsprojekt W 202016 | 1 1 Einleitung Der globale Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf viele Bereiche der Umwelt, wobei die Zunahme von langanhaltenden
  2. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    ben der Trinkwasser-Installation auch das Trinkwasserverteilungsnetz, u.a. bedingt durch den Klimawandel. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass bei anhaltenden Hitzeperioden zeitweise erhöhte Wassert
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Umweltauswirkungen durch die Privatwirtschaft. Der CDP-Fragenkatalog zum allgemeinen Klimawandel umfasst: Lenkung; Risiken und Chancen; Das Ziel muss sich auf mindestens 3 Jahre und
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    die industrielle Erdgasnutzung werden hingegen noch wichtiger für den Erdgasmarkt werden. Der Klimawandel und die damit verbundene Notwendigkeit, die Emissionen von Treibhausgasen (im Wesentlichen CO2
  5. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    wasser/ressourcenmanagement-und- gewaesserschutz/klimawandel-und-wasserversorgung/,“ 2020. [Online]. [2] C. Castell-Exner und T. Zenz, „Klimawandel und Wasserversorgung,“ Energie Wasser- Praxis, pp
  6. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    zentrale Forde- rung kleiner Inselstaaten ist. Eine Reihe dieser Inselstaaten ist durch den mit dem Klimawandel ansteigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz gefährdet. Nach den Berechnungen des Welt- klimarats
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    diskutiert (EVANS et al. 2005):  veränderte DOC-Produktion aufgrund von Temperaturanstieg infolge Klimawandel,  veränderte DOC-Produktion aufgrund von CO2-Anstieg in der Atmosphäre,  veränderte DOC-Löslichkeit [...] vielen Regionen Deutschlands zunehmen (REYER et al. 2015). Andererseits…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    von Nährstoffen und PSM Oberflächenwasser Flusswasserentnahmen Klimawandel zunehmende Hochwasser- ereignisse Klimawandel längere Niedrigwasser- perioden hohe Partikelfrachten/Trübung, [...] prognostizierten Folgen des Klimawandels beeinflusst. Die Deutsche Anpassungsstrategie an…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Struktur der Haupt- und Branchenkennzahlen neu zugeordnet. Neue Aspekte, wie beispielsweise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der IT-Sicherheit, wurden integriert [...] (WR13_1) – Zuverlässig erreichbare Auslastung am Spitzentag…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Die damit verbundenen Aufwendungen stellen eine Form rationeller Betriebsführung dar. 4.2.3.2 Klimawandel Die Auswirkungen des Klimawandels stellen die Wasserversorger zunehmend vor größere Herausforderungen [...] kann es erforderlich sein, verschiedene Maßnahmen eines Versorgungskonzeptes zur…
Ergebnisse pro Seite: