Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    (Einstutzen) G z. B. G4 18 Gaszähler (Zweistutzen) G z B. G4 19 Gaszählergruppe G z. B. G2,5 19a Kombination Gas-Druckregelgerät und Gaszählergruppe (Zählerregler) G z. B. G2,5 20 [...] 4 – Kurzübersicht Aufgabengebiete nach DVGW-Arbeitsblatt G 1020 Ablösung der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    (Passstück) einzubauen. In diesem Fall erfolgt die Instandsetzung entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 und DVGW-Arbeitsblatt G 463. 6.2.2 Aufschweißen von Kugelkappen und geteilten Halbschalen Sprechen die [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 463 (A),…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    6.23 G.30 0,5 G.30 0,5 G.32 3,0 G.31 2,0 G.31 5,0 G.31 9,5 Widerstand gegen Luftzug 6.24 G.30 0,5 G.30 0,5 G.31 3,0 G.31 2,0 G.31 5,0 G.31 9,5 Widerstand gegen Flüssigkeits-überlauf 6.25 G.30 1 [...] 1,0 G.31 3,0 G.31 7,0 Verbrennung 6.26 G.30 0,5 G.30 0,5 G.32 3,0 G.31 2,0 G.31 5,0 G.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    ausreichende Entscheidungsgrundlagen zu haben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 221-2:2010-04. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 221-2:2010-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Schlämme mit einem Trockenrückstand von bspw. 30 % besitzen eine Dichte von etwa 1,05…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    1 0 s e c - < 1 s e c T e e r- g e h a lt - S y n - g a s h o c h m it te l g e ri n g g e ri n g g e ri n g V e rg a - s u n g s - m e - d iu m L u ft /O 2 , D a m p f [...] is G a s + S tr o m B a s is G a s + S tr o m R e fe re n z S tr o m m ix D B a s is G a s …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    te die Wasserstofftauglichkeit für die vorgesehene Betriebszeit nachzuweisen. In DVGW G 409, DVGW G 463 und DVGW G 466-1 ist hinsichtlich eines potenziellen Risswachstums auf den amerikanischen Standard [...] DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M),…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im Technischen Komitee „Innenkorrosion“ überarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 263 Ausgabe Dezember 1996. Für die Beurteilung der Korro [...] Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 263:1996-12 wurden vornehmlich redaktionelle…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    oder 2 ELL E (H)1)Gasgruppe nach G 260 G 20 20 2 E-G 20&ndash;20 mbar 2 ELL-G 25&ndash;20 mbar &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; 2 ELL LL (L)1)Gasgruppe nach G 260 G 25 20 2 ELL-G 25&ndash;20 mbar &nbsp; &nbsp; [...] h)DVGW-Arbeitsblatt G 631 "Installation von gewerblichen Gasverbrauchseinrichtungen";…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    möglich f4 F × f4 nicht möglich f5 F × f5 Herstellkosten G sehr hoch g1 G × g1 sehr hoch g2 G × g2 gering g3 G × g3 gering g4 G × g4 hoch g5 G × g5 Sanierungsmaßnahmen H sehr gut h1 H × h1 sehr gut h2 H [...] schlecht f4 F × f4 erschwert f5 F × f5 Herstellkosten J gering g1 G × g1 sehr hoch g2 G × g
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    geschlossen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 465-2:2002-04 und die Abschnitte 7 bis 9 des DVGW-Arbeitsblattes G 466-2:2021-04. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 465-2:2002-04 wurden [...] n sind die DVGW-Arbeitsblätter G 459-1 und G 472 sowie die einschlägigen…
Ergebnisse pro Seite: