Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 693 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    sich somit aus den Werten der Tabellen 3.2.3.3.3-1 und 3.2.3.3.3-2 wie folgt: (B.7) Die kombinierte Standardunsicherheit der Temperatur beträgt somit 0,71%. B.3.2.3.3.4 Berechnung der erweiterten Unsicherheit [...] aus den Werten der Tabellen 3.2.3.3.b und 3.2.3.3.c wie folgt: (B.6) Die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    15 °C 64,85 °C Temperatur bei Druck ≤ 35 bar** –15 °C 65 °C Temperatur bei Druck ≤ 26 bar –20 °C 65 °C Temperatur bei Druck ≤ 15 bar –25 °C 65 °C Brennwert 8,3 kWh m-³ und5,6 kWh m-3 * [...] Druck ≤ 120 bar** –10,15 °C 64,85 °C Temperatur bei Druck ≤ 35 bar** –15 °C 65 °C Te…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    flüssiger Form vorliegt. ANMERKUNG: Bezugsbedingungen in Deutschland 25 °C / 0 °C, EU-weit bzw. in ISO-Dokumenten 15 °C / 15 °C. 3.3 Heizwert Die Energiemenge eines Brennstoffs pro Mol-, Volumen- oder M [...] sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=19&cad=rja&uact=8&ved=…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    5, 6.9, 6.12, 9.3.2 and 9.4 for a closed location; — 6.5, 6.6.2.5, 6.9, 6.12, 9.3.3 and 9.4 for an open location.”. Delete the 3rd and last paragraph. 2 Modification to subclause 9.3.2, “Tests” Replace [...] mit Watte abtrocknen.“. 3 Zugabe in Unterabschnitt 9.3.3 „Prüfung in offenem Raum“…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    disbondment 3 annex H 24 h hot-water adhesion 75 °C ± 3 °C Rating of 1 to 2 N/A 3 annex L 28 d hot-water adhesion 75 °C ± 3 °C Rating of 1 to 3 N/A 3 annex L 24 h hot-water adhesion 95 °C ± 3 °C N/A Rating [...] 75 °C ± 3 °C Rating of 1 to 2 N/A Annex L 1 pipe 1 pipe 3 1/dayHot-water ad- hesion; 28…
  6. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Elementen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1.000 A1 A2 A3 A4 A5 A6 B1 B2 B3 B4 B5 B6 Su lfa t P e rm ea t in m g/ l Su lfa t F e ed u . K o n ze n tr a t i n m g/ l [...] sind. 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    DIN EN ISO 9453 Schmelzintervall Legierung 702 (S-Sn97Ag3) 221 °C bis 224 °C Legierung 402 (S-Sn97Cu3) 227 °C bis 310 °C 5.3 Flussmittel zum Löten Flussmittel müssen auf jeder Einzelpackung mit der [...] (siehe 3.4.3). b Wenn Fittings und Armaturen aus Messing oder Rotguss hartgelötet…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    eingezogen (siehe 3.3.3). 3.3.2 Pflugverfahren mit Einbaukasten 3.3.2.1 Statisches Pflugverfahren Für statische Pflugverfahren (siehe Bild 4) bestehen Anwendungshinweise nach Tabelle 3. Bild 4 – Beispielhafte [...] abzustimmen und zu dokumentieren. DVGW G 459-1 (A), G 462 (A), G 463 (A), G…
  9. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    Prüfluft t15 = 15 °C (T15 = 288,16 K) absoluter Druck der Prüfluft pn = 1013,25 mbar (gilt auch für Normvolumen Vn bei 0 °C) Dies bedeutet eine Normprüfdichte ρ15 = 1,225 kg/m3 ki [...] gegeben. Es muss der beim Luftzustand (Temperatur t, Drücke pamb und p) gemessene…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Explosionsgruppe [1] II A II A II A II A II B* II B II B II C II C Zündtemperatur [°C] [1] 595 560 Temperaturklasse [1] T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 Mindestzündenergie [...] 47 0,44 0,41 0,31 0,19 0,12 0,07 Untere Explosionsgrenze (UEG) [Mol-%] [1] 4,2 …
Ergebnisse pro Seite: