Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 343 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Produktangaben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 9 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten Z [...] Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie legt die Anforderungen und Prüfungen für…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    im Technischen Komitee „Gasarmaturen“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Rohre [...] – Anforderungen und Prüfungen – Rohre aus PE-Xb und PE-Xc Geschäftsordnung…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Sicherheitsverschlüssen in der Gas-Installation. Das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) verweist [...] dieser Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem er­mächtigten Vertreiber…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    eräte und Sicherheitseinrichtungen nach EDIN4811-1:2024-04 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    che Rückführbarkeit 4.3.5 5.3.3 7.8.4.1 c) Nicht zertifizierte Werte 4.4.5 5.4.4 — Datum der Zertifizierung 4.2.7 5.2.12 7.8.2.1 j) Zeitraum der Validität 4.3.11 5.2.7 7.8.4.3 Namen und Unterschriften
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    im Technischen Komitee "Rohre und Rohrverbindungen" erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für flexible Schlauchleitungen aus Silikonkautschuk
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    einschließlich einer Zertifizierung, ist in Bild 2 dargestellt. Bild 2 — Typisches Prüfschema für die Bewertung der Konformität durch einen Hersteller, einschließlich einer Zertifizierung DIN CEN/TS 1452-7 [...] ISO 9001 [1] oder mindestens ebenso strengen Anforderungen entspricht. ANMERKUNG…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    interne/externe Schulungen Prüfung Gasspürer - Erstprüfung Gasspürer - Verlängerungsprüfung Zertifizierung qualifizierte Teilnahmebescheinigung zur Teilnahme am Lehrgang über den gesamten Schulungsinhalt
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    ben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 10 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Vorläufigen Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten [...] Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie dient als…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Leistungsfähigkeit von Unternehmen kann z. B. das DVGW-Zertifikat nach DVGW W 120 (A) dienen. Die Zertifizierung nach DVGW W 120 nimmt direkten Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, Bohrungen nach
Ergebnisse pro Seite: