Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 693 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.12 5.2.1 3.1.13 5.2.2.4 3.2.1 5.1.5.1, 6.1.1 3.2.2 5.2.3.2, 6.3.1.2, 6.3.5.1, 6.5.1.2 3.2.3 5.1.5.1, 5.2.3.2, 6.1.1, 6.3.1.2, 6.3.3.2.1, 6.3.5.2, 6.4, 8.3.1 3.2.4 — Geräte [...] being. 3.3 5.2.3.2, 5.2.3.3, 5.3.1, 6.3.3, 6.3.5,6.4, 6.5 - 3.4.1 6.3.3, 6.7 Only carbon…
  2. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    C57H104O6 + 15 H2  i-C18H38 + C3H8 + 6 H2O Gl. 3.13 C57H104O6 + 6 H2  i-C17H36 + C3H8 + 3 CO2 Gl. 3.14 Isomerisierung i-C18H38 +  n-C18H38 Gl. 3.15 i-C17H36 +  n-C17H36 Gl. 3.16 Betriebsparameter [...] 12,55 10,07 14,32 7,00 10,76 6,19 9,40 4,11 3,89 6,27 3,01 4,51 2,58 3,77 5,98 8,68 3,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Datenverarbeitung und -auswertung wider. 4.4 Arbeitsschritte 4.4.1 Planung des Pumpversuches Vor Beginn eines Pumpversuchs ist ein Versuchsprogramm zu erstellen (siehe 4.7). Es berücksichtigt den Typ des e [...] zur Zeit t‘ nach Pumpende gemessenen Restabsenkungen s‘ entsprechend Bild 4
  4. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    ,3 6 ,3 6 ,3 6 ,3 6 ,3 1 6 ,0 1 0 ,2 1 0 ,2 1 0 ,2 1 6 ,0 1 0 ,2 1 6 ,0 𝑫 𝒂 [m m ] 1 1 4 ,3 1 1 4 ,3 3 2 3 ,9 3 2 3 ,9 3 2 3 ,9 3 2 3 ,9 3 2 3 ,9 3 2 [...] ,3 6 ,3 6 ,3 1 6 ,0 1 0 ,2 1 0 ,2 1 0 ,2 1 6 ,0 1 0 ,2 1 6 ,0 𝑫 𝒂 …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Anhang C.3.2, C 3.3 und C.3.4). Darauffolgend wird in Anhang C.3.5 gezeigt, wie eine genauere Aufteilung in kleinere Anlagengruppen Erkenntnisse zum Schadensverhalten liefern kann. In Anhang C.3.6 wird [...] hungen (W 400-3 (A), W 1003 (A)),  niedrige Wasserverluste (W 392 (A), W 400-3 (A), W 1003…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    12309 - 3: 201 4 , Tabelle 4, entsprechen. Bei Messung unter den zutreffenden Prüfbedingungen nach EN 12309 - 3: 201 4 sowie entsprechend den Prüfverfahren nach EN 12309 - 4: 201 4 ist n [...] zutreffend Artikel 3, 1(a) , Anhang II , 1 Energieeffizienzklassen Nicht…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    σDP, in MPa 3,85 3,54 4,00 3,24 Test temperature a, Ttest, in °C 95 a 95 a 80 95 Test duration, t, in h 1 000 1 000 1 000 1 000 Hydrostatic stress of pipe material, σP, in MPa 4,4 4,4 5,2 4,4a Generally [...] pressure, pD, of: 4 bar 15,8 a 15,8 a 15,8 a 15,8 a 6 bar 18,7 20,4 18,0 22,3 8 bar…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    IEK für tA = 1 s in kA Dauererdungsstrom ID in A Bandstahl St/tZn 30 mm × 3,5 mm 4,7 228 Rundstahl St/tZn 10 mm Durchmesser 3,3 132 Rundstahl St/tZn 8 mm Durchmesser 2,1 96 Tiefenerder St/tZn 25 mm D [...] belastete Adern NYY *) 2 x 2,5 3 x 2,5 4 x 2,5 1 x 16 4 x 6 1 x 50 Langzeiterdungsstrom IED…
  9. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    n. g . n .g . n. g . n. g . -3 7, 4 - 3 4, 4 < -2 8, 4 < -3 9, 2 -3 5, 9 -2 9, 1 -1 5, 3 B ez ug sd ru ck K W -K on - de ns at io ns pu nk t ( ba r) n. g . n. g . n. g . n. [...] ellung (Ka- pitel 3.1.1 – 3.1.3). Prozess Begleitstoffe Dampfreformierung CO, CO2, CH4, H2O…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    5, 6.9, 6.12, 9.3.2 and 9.4 for a closed location; — 6.5, 6.6.2.5, 6.9, 6.12, 9.3.3 and 9.4 for an open location.”. Delete the 3rd and last paragraph. 2 Modification to subclause 9.3.2, “Tests” Replace [...] mit Watte abtrocknen.“. 3 Zugabe in Unterabschnitt 9.3.3 „Prüfung in offenem Raum“…
Ergebnisse pro Seite: