Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    und den Anforderungen der Stromversorgung durchzuführen. Für alle Geräte muss die elektrische Leistung, Spannung und Frequenz vom Hersteller angegeben werden. Tabelle 1 — Umgebungsbedingungen
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    rungen geprüft werden). Der freie Auslauf mit FließstreckeA muss durch eine Messung und die Leistung des freien Auslaufs durch eine Prüfung verifiziert werden. Ist der freie Auslauf in einer
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    Ableitungen, bestimmt werden. 6.4.5 Durchführung des Brunnentests Der Brunnentest zur Ermittlung der Leistung eines Horizontalfilterbrunnens ist gemäß DVGW W 111 (A) durchzuführen. Das Messprogramm eines B
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Prüfdruck p'min mbar korrigierter minimaler Prüfdruck pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung Pign kW dauerhafte Wachflammen-Leistungsaufnahme Pmin kW Leistungsaufnahme bei Mindestlast Pnom [...] Geräte des Typs C3 von 35 mm zulassen, wenn diese mit einer Kraft von 5 N…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    engl. Vacuum Pressure Swing Adsorption; Vakuum-Druckwechseladsorption W Watt; SI-Einheit der Leistung WI,n Unterer Wobbeindex eines Gases „n“ („I“ von inferior, früher Wu,n) (kWh/m3) WS,n Oberer [...] somit die Turbine in Rotation versetzt. Gasturbinen können innerhalb weniger Minuten ihre…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    bestehenden Systems übernimmt 3.1.5 Instandhaltung Routinearbeit zur Aufrechterhaltung der bestehenden Leistung einer Anlage 3.1.6 Reparatur Maßnahmen zur Behebung örtlicher Schäden 3.1.7 Lining-Rohr zur
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    2. Gasfiltera Betriebsdurchfluss pro m² Filterfläche 150 (m³/h)/m² 3. Gasvorwärmer Leistung Leistung ausreichend für tE = 5 °C; tA = +3 °C; OPumax i. d. R. mind. 0,95 MOPu 4. SAV-Nennweite
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 Anforderungen an die Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3 Sicherheit der [...] einem Druckmessgerät oder einer Anzeigevorrichtung ausgestattet sein. 6 Anforderungen an…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    zur Berücksichtigung der beeinträchtigenden Auswirkung von Wasserstoff auf die mechani- sche Leistung eines Werkstoffs können ISO/TR15916 und ANSI/AIAAG-095 entnommen werden. Die Wasserstoffver-
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Begebenheiten kann eine Energierückgewinnung wirtschaftlich sinnvoll sein, wobei „die nutzbare Leistung (…) unmittelbar vom Durchfluss Q und von der nutzbaren Druckhöhe Hnutzbar“ abhängt [siehe DVGW W
Ergebnisse pro Seite: