Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 184 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    von Rohrnetzplänen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung und Plänen für Rohrfernleitungen in Kraft gesetzt. Aufgrund der technologischen Entwicklung, insbesondere der Einführung und Nutzung von Ge [...] gungsanlagen) DVGW GW 116 (M), Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation DVGW GW 117…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-4  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 4: Bewertung des Energieverbrauchs von Gas-Kraft-Wärme-Kopplungsgeräten (μKWK), die Warmwasser und Strom erzeugen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Mess- und Eichgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes, des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes und der auf diesen Gesetzen beruhenden Rechtsverordnungen und Festlegungen der [...] elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität,…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Eigenbedarf oder wird ins öffentliche Netz eingespeist.Ein anschlußfertiges Blockheizkraftwerk (Kraft-Wärme-Kopplung) ist ein Gerät in ein- oder mehrgehäusiger Bauweise, bei der Motor, Generator, Wärmetauscher [...] von einem Verbrennungsmotor motorisch angetriebene Anlagen zur gleichzeitigen Wärme-…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    EN 1875-3, DIN EN ISO 4674-1/-2) sowie für Folien nach DIN EN ISO 6383-1/-2 gibt an, mit welcher Kraft ein vordefinierter Riss zum Zerreißen der Proben führt. Die Probengeometrie, mit der die Versuche [...] oder Kunststoff beschichtete Textilien – Beschleunigte Alterungsprüfungen – Teil 1: Alterung…
  6. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    rsion.pdf · Seite 181 181 18 1 DVFG/DVGW TRF 2021 179 Spezifische Wärme (flüssig bei 0 °C) kJ/kg °C 2,43 2,26 Spezifische Wärme, konstanter Druck, im Normzustand kJ/m³ °C 3,22 4,31 Brennwert (oberer [...] 228 DVFG / DVGW TRF 2021 183 DVFG/DVGW TRF 2021 179 Spezifische Wärme (flüssig bei…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    det man zwischen den Isolierungen als Wärme- und Kälteschutz und den Isolierungen als Korrosionsschutz oder als Schallschutz. Hier soll nur der Bereich der Wärme- und Kälteschutzisolierungen betrachtet [...] erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG, Gebäudeenergiegesetz)…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Abgasen oder hoher Strahlungswärme liegen, da auch der an sich temperaturbeständige Ganzmetallschlauch Wärme zu den temperaturempfindlichen Dichtungen im Anschlussteil leitet und diese dadurch beschädigt werden [...] unabdingbarer Bestandteil der TRGI. Rohrkapsel nach DVGW VP 601 (P)…
  9. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Gasleitungssys- teme wirken. So können Vibrationen z. B. durch Druckstöße oder motorisch angetriebene Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen eingetragen werden. Insgesamt konnten folgende Verbesserungen bzw. zusätzliche [...] plastische Verformung (bereits erkennbar in der Abbildung 2.1, rote Markierung)…
  10. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    kraftwerk Wärme- speicher BiogasERZEUGUNG VERBRAUCH SPEICHER SCHNITTSTELLE Strom WärmeGasSEKTOREN Gas-Druck- Regel-Anlage SEKTOREN- KOPPLUNG GE O2 +−H2 H2 + − CH4 Elektro- heizung Kraft- Wärme- Kopplung Power-to- [...] 4.3.1) und Kraft-Wärme-Kopplung (Kopplung von Gas, Strom und Wärme; vgl.…
Ergebnisse pro Seite: