Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Bisphenol A und iso-Nonylphenol ist. Trotz- dem empfiehlt es sich, dass Trinkwasser-Versorgungsunternehmen zumindest stichproben- artig und zeitlich begrenzt die Untersuchung der Parameter BPA und NP in ihr [...] in Wasch- und Reinigungsmitteln. Dies ist zwischenzeit- lich jedoch gesetzlich…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    Bild 4 — Prüfstück für eine Rohrabzweigung 7 Untersuchung und Prüfung 7.1 Art und Umfang der Prüfung Bei Stufe 1: Art und Umfang der Prüfung müssen den Anforderungen nach Tabelle 1 entsprechen. Falls [...] Schweißzusätze — Gase und Mischgase für das Lichtbogenschweißen und verwandte Prozesse DIN…
  3. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    schen 83 % und 104 % RSD und Präzisionswerte zwischen 0,7 % und 6,2 % ermittelt. Unter Vergleichsbedingungen lagen die Wiederfindungen zwischen 87 % und 107 % und die Prä- zision zwischen 1,2 % und 15 % RSD [...] 99. NG und BG von PFPrA und längerkettigen Homologen sind in H2Odem und Mineralwasser…
  4. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    sogenannte Altstoffe ohne aktuelle technische und wirtschaftliche Bedeu- tung gelistet sind. Die Vielzahl von neuen, erst in den letzten 30 bis 50 Jahren entwickelten und verwendeten Stoffe, wurde aber nicht [...] Umwelt praktisch keine Bedeutung zukommt und die daher für die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    • Spülen und Auswaschen von Wunden • Augen- und Körperduschen (nach DIN EN 15154-1 und DIN EN 15154-2) • Apparate und Geräte, die mit Trinkwasser befüllt und/oder betrieben werden und an die Tri [...] Verwendung von sauberen und hygienisch einwandfreien Werkzeugen und Gerätschaften. Sie sind…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1854  2024-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte
    EN 1854:2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN [...] Deutsche Fassung Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7-B1  2016-11 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen – Beiblatt 1
    Kennzeichnung und Verpackung X X An den entnommenen Proben 4.2 Weichlote 4.2.1 Lieferformen und Maße X X X Prüfung an 5 beliebigen Spulen 4.2.2 Oberflächenbeschaffenheit X X X Prüfung an 5 beliebigen [...] e Anforderungen X X Prüfung an drei Gebinden 4.7.1 Prüfung der…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    für die Anforderungen und Prüfungen von Flussmitteln, Hart- und Weichloten (einschl. Weichlötpasten), zum Weichlöten und zum Hartlöten von Kupferrohrverbindungen für die Gas- und Trinkwasser-Installation [...] Betrieb und Wartung DIN EN 1045, Hartlöten – Flussmittel zum Hartlöten – Einteilung und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Gestaltung und Herstellung EN 12799, Hartlöten — Zerstörungsfreie Prüfung von Hartlötverbindungen EN 13175, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile — Spezifikation und Prüfung für Ventile und Fittinge an [...] l, Dichtmittel und Klebstoffe Sofern auf Gewinden und Dichtungen angewendet, müssen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: