Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 180 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250409 - Novellierung „Geprüfter Wassermeister“ gestartet – Aufruf zur Mitarbeit
    grundlegend überarbeitet. Ziel ist es, sie zukunftsorientiert weiterzuentwickeln - mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und den Bedarf der Branche. Trinkwasserleitung im Wasserwerk; © DVGW Startseite [...] Rahmenlehrplans an, um die Inhalte zu…
  2. Veranstaltung
    Metasystematik zur Netzauskunft GW115
    t Unterschiedlich strukturierte Netzauskunftsanfragen können mithilfe einer weitreichenden Digitalisierung der Prozesse effizienter bearbeitet und erteilt werden Für Auskunftssuchende stellt sich die
  3. Veranstaltung
    5. Fachkonferenz Asset Management Digitales technisches Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Technisches Anlagenmanagement  Digitalisierung des Asset Managements (loT, KI, Big Data Analytics)  Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung  Lösungsansätze & Praxisbeispiele zur
  4. Veranstaltung
    Armaturen in Wassertransport und -verteilung
    Instandhaltung von Armaturen   Thementische zu weitergehenden Anwendungsmöglichkeiten Digitalisierung und Datenmanagement Lebensdauer/Instandhaltung/Hygiene Zukunft im Hinblick auf Urbanisierung
  5. Veranstaltung
    Metasystematik zur Netzauskunft DVGW-Arbeitstitel GW 115
    t Unterschiedlich strukturierte Netzauskunftsanfragen können mithilfe einer weitreichenden Digitalisierung der Prozesse effizienter bearbeitet und erteilt werden Für Auskunftssuchende stellt sich die
  6. Veranstaltung
    Digitalisierung der Wasserversorgung: Erfolgsfaktor Mensch Erfahrungen - Erfolge und Misserfolge - Lösungswege
    Block I: Digitalisierung als Zusammenspiel von Technik, Mensch und Organisation Block II: Der Faktor Mensch – psychologische Tools in der Kommunikation  Block III: Projektmanagement bei D
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    da ein steigender Kunstdüngereinsatz (Reduktion Viehbestände, effizientere Verwendung durch Digitalisierung) in der Landwirtschaft angenommen wurde. Ergänzend ist die Veränderung der Produktionsmengen
  8. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    aufgezeigt. Es gilt ebenfalls, dass mit zunehmender Digitalisierung der Leitungspläne eine höhere Genauigkeit erzielt werden kann. Bei der Digitalisierung von Rohrnetzplänen kön- nen Ansätze zur halbautomatischen [...] Methode für komplexere Druckzone, z. B. mit mehreren Einspeisepunkten wird…
  9. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Datenbank MapInfo fließen in die Datenerfassung mit ein. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Digitalisierung auf einen tabellarischen Eintrag in eine einzelne Datei beschränkt. Die resultierende Tabelle
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Maßnahmen (von besserer Wärmerückgewinnung und allgemeiner Anlagenmodernisierung bis hin zur Digitalisierung und „Industrie 4.0“-Technologien), der Wechsel des Energieträgers, insbesondere der verstärkte
Ergebnisse pro Seite: