Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 286 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    en in: • Biogas aus Klärschlammfaulungsanlagen (Faulgas), • Biogas aus anaerober Behandlung organisch hochbelasteter Abwässer (Klärgas), • Biogas aus Abfallvergärungsanlagen, • Biogas aus landwir [...] 361 „Aufbereitung von Biogas“ (10/2011) wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung…
  2. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    LNG) im Verkehrsbereich. Als Beitrag für eine größere Nachhaltigkeit wurden auch die Potenziale von Biogas und synthetischem Erdgas untersucht. Mit der vorlie- genden Studie sollen Stand, Trends und Zuku [...] Erfüllung klimapolitischer Zielsetzungen leisten können [73]. Die aktuelle Studie…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-08AA „Biogas“ im DIN-Normenausschuss Gas (NAGas). Es gibt keine Vorgängerausgabe. Für die in diesem Dokument [...] Einleitung Dieses Dokument unterstützt die Anwendung von Spezifikationen für …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    auf die Anwendbarkeit der TRGI für technische Gase, wie z. B. Sauerstoff, medizinische Gase oder Biogas. Hierfür kann das DVGW-Regelwerk keinen Regelungsanspruch übernehmen. Höchstenfalls sind solche
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Stützjahre: 2030, 2050 3 Emissionsfaktor für Biogas wird nicht nach Quelle differenziert. Für den gesamten Biogas-Anteil wird der spez. CO2-Emissionsfaktor von Biogas aus nach- wachsenden Rohstoffen (NaWaRo) [...] 2050 2030 2050 Anteil in % SNG (Holz) 60,4 0,43 7,93 0,69 11,48 0 0 Biogas
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Anschlussnutzungsvertrags vereinbart werden. 3.2 Biogas Biogas im Rahmen dieses Arbeitsblattes umfasst Biomethan, Gas aus Biomasse, Klärgas und Grubengas. 3.3 Biogas-Aufbereitungsanlage (BGAA) Anlage zur Aufbereitung [...] Butan, Buten und deren Gemische – zu verstehen. 3.8 Biogas-Netzanschluss De…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze; Teil [...] Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas DVFG-TRF, Technische Regel…
  8. Abschlussbericht G 202019  2022-09 BiOdor Erhaltung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von Biogas – Identifikation und Entfernung von geruchsrelevanten Biogasbegleitstoffen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
     B. Flüssiggase in Gasphase, Hüttengase, Deponiegase, Biogase1 Rohbiogas bzw. nicht aufbereitetes Biogas) und gegebenenfalls bestehender anderer Bestimmungen sinngemäß angewendet werden. Einschlägige R
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G
Ergebnisse pro Seite: