Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1357 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Forschungsseminare
    Weiterentwicklung des Gas- und Wasserfachs und sichert dadurch den hohen Stellenwert der Gas- und Wasserversorgung. Regelwerksnahe sowie sicherheitsbezogene Themen sind fester Bestandteil zahlreicher Projekte [...] zurück in die Praxis: RiskPlus - von der…
  2. Download
    Pressemeldung Bildungsverbund
    der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- undWasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Ma
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    080125 - Kostenlose Forschungsseminarreihe der DVGW Beruflichen Bildung: Wissenstransfer für die Gas- und Wasserbranche
    zurück in die Praxis: RiskPlus - von der Idee zur Softwarelösung für das Risikomanagement in der Wasserversorgung 11. März 2025, 10:00 bis 11:15 Uhr, online: Ergebnisse der Untersuchungen verschiedener Mem
  4. Veranstaltung
    Resilienz in der Wasserversorgung Maßnahmen des technischen Risiko- und Krisenmanagements
    Normativer Rahmen des Merkblattes W 1001 | Umsetzung eines prozessorientierten und risikobasierten Managementsystems | Erfahrungsberichte zum Umgang mit Krisen und Learnings | Praxistipps für die Kris
  5. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    e Begriffe, Definitionen; physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; Öffentliche Wasserversorgung - Kommunale Daseinsvorsorge - Trinkwasserqualität - Verbraucherschutz / Grundlagen für Planung
  6. Veranstaltung
    Paket 2 - Wasserversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Alleinarbeit  Arbeiten in engen Räumen, Schächten und Behälter Desinfektion  Arbeitsmittel - bestimmungsgemäße Verwendung allgemein Arbeiten in der Trinkwasserversorgung allgemein Rei
  7. Veranstaltung
    Wirtschaftlicher Betrieb von Pumpensystemen Aufbaukurs
    Lebenszykluskosten von Pumpensystemen; Energieeffizienz in der Wasserversorgung; Instandhaltung/Instandhaltungsstrategien; Überwachung von Pumpensystemen; Anlagenbetriebspunkt und hydraulische Veränderungen
  8. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 3 Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasser-Installation
    Qualitätssicherung in der Wasserversorgung - Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasserinstallation: TrinkwV; DIN 2000; Hygiene in der Trinkwasserinstallation [DVGW W 551-Reihe]; Reinigung und D
  9. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Haftungsgrundlagen - Vertragliche Haftung - Unterbrechungen, Unregelmäßigkeiten, § 6 AVBWasserV - Pflichtverletzungen, § 280 BGB   Gesetzliche Haftung - Verschuldenshaftung (u. a. Organisat
  10. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    Vorschriften und Regeln (UVV), Technische Regeln und ihre Bedeutung für die Praxis der Gas- und Wasserversorgung (DVGW, DIN), Vergabe- und Vertragsordnung (VOB); kostenbewusstes Handeln [Aspekte der allgemeinen [...] Dichtheit, Verluste, Leckortung),…
Ergebnisse pro Seite: