Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1357 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Erwerb von technischer Handlungskompe-tenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) be-richtete Frank Espig (Bereichsleiter Technik und Normung, AGFW e. V.). Vor zehn Jahren [...] kann, wird im Gremi-enverbund der…
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Netz-und-Betrieb_A5_Paket4_1Q2025.pdf
    995 € T +49 228 9188 715 45913432003 Wasserwerksschulung: Modul 1 – Qualitätssicherung in der Wasserversorgung19.03.25 Butzbach 155 € 180 € T +49 228 9188 712 46137952000 Sanierung und Rückbau von Bohrungen
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    228 9188 751 46001728007Masterstudiengang – Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) – Wasserversorgung (1. und 2. Semester) 10.03. – 12.12.25DVGW Bonn und Hochschule Trier6.180 € 6.180 €T +49 228 [...] 751 46001928011Masterstudiengang –…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    241216 - Frohe Weihnachten!
    stehen zentrale Themen wie die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff und die klimaresiliente Wasserversorgung im Fokus. Unsere modernen, digitalen und nachhaltigen Weiterbildungsformate bereiten Fachkräfte
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Kooperationspartner
    Praktische Übungen beim Arbeiten an einer Gasleitung Bereich Wasserversorgung TRWI Sicherheitstraining Leckortung in der Wasserversorgung (auch mobil) Bau von Wasserleitungen Löschübung an Baggerscha [...] Bildungsstandards. Gremienverbund der Verbände…
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    GW 301
    Grundlage der Zertifizierung Bauunternehmen schaffen das Fundament der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung. Deren Eignung dafür können sie durch eine Zertifizierung nach dem DVGW Arbeitsblatt GW 301 [...] g, Prüfung und Bewertung von…
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Trinkwasserverordnung
    und neuen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung richtungweisende Impulse aus Sicht der Wasserversorgung in die Neufassung der deutschen Trinkwasserverordnung ein. Die neue Trinkwasserverordnung in
  8. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
     Verständnis der Problematik von Spurenstoffen in der Wasserversorgung Die neue Trinkwasserverordnung Labortechnik Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion von
  9. Veranstaltung
    5. Fachkonferenz Asset Management Digitales technisches Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Technisches Anlagenmanagement  Digitalisierung des Asset Managements (loT, KI, Big Data Analytics)  Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung  Lösungsansätze & Praxisbeispiele
  10. Veranstaltung
    Armaturen in Wassertransport und -verteilung
    Grundlagen: Absperrarmaturen in der Wasserversorgung Hydranten, Be-/Entlüftungsventile und Regelventile Instandhaltung von Armaturen   Thementische zu weitergehenden Anwendungsmöglichkeiten
Ergebnisse pro Seite: