Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    ................................... 13 1.4.3 Wasserasseln (Asellus aquaticus) in einem Wasserverteilungssystem .................................... 14 1.4.4 Wasserasseln (Asellus aquaticus) in einem [...] .................................. 8 1.3.2 Kleinkrebse (Crustaceen) im Reaktionsbehälter…
  2. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Euro umgerechnet. 0 500 1000 1500 O G E - T e c h . S c h u b O G E IE A O G E - T e c h . S c h u b F N B D e n a B W E O G E IE A 2030 2050 K a p it a lk o s te n [ € /k W ] CAPEX-Elektrolyse [...] Analyse 4 2.1. Zentrale Fragestellung der Studien 4 2.2. Methodischer Ansatz 5 2.3.…
  3. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Niveau von 0,3 bis 1,6 FNU pro 100 l pro m² und Monat. 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0 G1 ohne Inhibitor G2 mit 4 mg/l Phosphat G3 mit 2 mg/l Phosphat PE1 ohne Inhibitor PE2 mit 4 mg/l Phosphat [...] nach 4 km 0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 F r 0 0 :0 0 F r 0 3 :0 0 F …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue de [...] die Bilder A.1 bis Bild A.4. Legende 1 Wasserspiegel 2 Trinkwasserbehälter ohne…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Durchführung aller Typprüfungen nach Tabelle 3 erforderlich wird. A.3.2 Veränderungen nach A.2.2.1, A.2.2.2, A.2.2.3, A.2.3.2, A.2.4.1, A.2.4.2 und A.2.4.3 Diese Veränderungen gelten als „geringfügige [...] .................................................. 35 A.3.2 Veränderungen nach A.2.2.1, A.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    12309 - 3: 201 4 , Tabelle 4, entsprechen. Bei Messung unter den zutreffenden Prüfbedingungen nach EN 12309 - 3: 201 4 sowie entsprechend den Prüfverfahren nach EN 12309 - 4: 201 4 ist n [...] zutreffend Artikel 3, 1(a) , Anhang II , 1 Energieeffizienzklassen Nicht…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    139 7 189 t/a CO2e je t/h Propan (ND) 1120 t/h Propan (MD) 11% 0,170 7 152 t/a CO2e je t/h Propan (MD) 1250 t/h Propan (HD) 8% 0,124 1 99 t/a CO2e je t/h Propan (HD) 1480 t/h Propan [...] LNG-Dichte von 456 kg/m3 1 Tonnen LNG 2,193 m3 LNG basierend auf einer LNG-Dichte von…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    eines Brennstoffs für bestimmte Anwendungen getroffen wird. 3.128 3.439 3.837 4.197 4.590 3.000 3.200 3.400 3.600 3.800 4.000 4.200 4.400 4.600 4.800 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050B ru tt o [...] liegen zwischen 1,4 %/a (dena 2018, TM95) und 3,1 %/a (KS95), mit dem Großteil der…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    (mm) (mm) (mm) 80 3 4,1 80,7 88,9 100 4 4,5 105,3 114,3 125 5 4,85 130 139,7 150 6 4,85 155,4 165,1 80 3 4,1 80,7 88,9 100 4 4,5 105,3 114,3 125 5 4,85 130 139,7 150 6 4,85 155,4 165,1 Die folgende [...] (mm) (mm) (mm) 80 4,8 / 6,0 / 6,0 3,5 88,4 / 86,0 / 86,0 98 100 4,8 / 6,0 / 6,0 3,5…
  10. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    199 185 212 237 159 145 167 128 140 93 103 82 186 152 -5 -4 4 4 2 3 2 4 3 4 4 121,55 a 138,83 a 84,50 a 94,00 a 71,42 a 182,14 a 153,17 a -14,25 a -13,5 99,49 94,34 52,70 61,12 45,99 85,62 77,16 97,35 96 [...] GL 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, z.T. 11 und 12 HAFERKORN (2000) L2 Leipzig, SN AL 1, 3, 4, 5,…
Ergebnisse pro Seite: