Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 229 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    desVersorgungssystems mit ausschließlicher Wasserverteilung (ohne Wassergewinnung/Wasseraufbereitung) A1 B1 C mit Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung A2 B2 Anzahl versorgter [...] Fach- und Führungskräften (QRT) gelten: • A1: bei ausschließlicher Wasserverteilung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    und DVGW-Forschungsvorhaben W 6/01/10. 3.4 Anlagendesinfektion Desinfektion von Anlagen der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung und der Wasserverteilung mit dem Ziel, dass von der Anlagenoberfläche [...] Beeinträchtigung der Trinkwasserbeschaffenheit ausgeht 3.5 Anlagenteile Wasserberührte…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ überarbeitet. Es dient als Grundlage für das Abteufen von vertikalen Bohrungen sowie für die fach- [...] erhält man danach durch ggf. fortlaufende Viertelung. Für Untersuchungen im Zusammenhang…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Planung der Wassergewinnung (Neuanlage, Erweiterung, Umgestaltung) Ermittlung des nutzbaren Grundwasserdargebotes - Ausdehnung des unterirdischen Einzugsgebietes der künftigen Wassergewinnung - Nachweis [...] ng) - Ermittlung der Auswirkung der Wassergewinnung auf die Belange Dritter oder die…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Risikomanagement, das sämtliche Prozesse im Trinkwasserversorgungssystem (Ressourcenschutz, Wassergewinnung, -transport, -aufbereitung, -speicherung und -verteilung) umfasst, trägt zur Sicherstellung [...] durchweg für alle Prozesse innerhalb des Trinkwasserversorgungssystems (z. B.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Technischen Komitee "Wassergewinnung" erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen. Unter dem Aspekt einer sicheren und [...] Betrieb von Grundwasserbeschaffenheitsmeßstellen. DVGW W 122 (A), Abschlußbauwerke für…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Hauptleitung mit der Anschlussleitung verbindet. 3.13 Zubringerleitung Wasserleitung, welche Wassergewinnung(en), Wasseraufbereitungsanlage(n), Wasserbehälter und/oder Versorgungsgebiet(e) verbindet, ü
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    nach Anwendungszweck auch möglich. Bild 1 – Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung 5.1.2 Wassergewinnung Zu den Pumpensystemen in der Wassergewinnung gehören alle Anlagen zur Rohwasserförderung [...] Wasserversorgung kommen Pumpensysteme in folgenden Bereichen zur Anwendung (siehe auch…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    sanalyse in oberirdischen Trinkwassereinzugsgebieten (ohne Talsperren) Insbesondere bei zur Wassergewinnung genutzten Fließgewässern ist das Gefährdungsinventar mitunter sehr vielfältig und umfangreich
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    ieten DVGW W 109 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung DVGW 115 (A), Bohrungen zur Erkundung, Gewinnung und Beobachtung von Grundwasser DVGW W 123 (A) [...] physikalisch-chemischen Parameter) heranzuziehen. Der Datenbestand sollte das…
Ergebnisse pro Seite: