Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Softwarelösung RiskPlus
    RiskPlus. Wissenswertes zu RiskPlus RiskPlus in 15 Minuten erklärt Softwarelösung RiskPlus Leistung des TZW Zur Leistung Seite teilen: Seite drucken Bildmotiv Seitenanfang: © Disy/TZW [...] gungsunternehmen, Betriebsführer, Ingenieursbüros und Behörden…
  2. VerifHy - Hydrogen Ready Database
    und wird so zum zentralen Beschleuniger für die H2-Netzumstellung. VerifHy-Datenbank Leistung der DVGW S&C Zur Leistung Bildmotiv Seitenanfang: [...] Service & Consult Zielgruppe Gasnetzbetreiber Thema Wasserstofftauglichkeit von Netzen Digitale Leistung
  3. Meldung vom 02.04.2025
    DVGW-RegelwerkNews – März 2025
    aufnehmen Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Regelwerk Forschung Meldung Leistung
  4. Inspektion von Trinkwasserleitungen
    (z. B. Armaturen, Opferanoden) Optische Inspektionsverfahren von Trinkwasserleitungen Leistung des TZW Zur Leistung Seite teilen: Seite drucken Bildmotiv Seitenanfang: © TZW
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    NatureFloc
    Anwender*innen sind folgende Anforderungen an einen möglichen Substituenten zu stellen: adäquate Leistung im Aufbereitungsprozess vertretbare Kosten sichere Verfügbarkeit und Langzeitstabilität praktikable
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    g Bei der Ermittlung der Bemessungsleistung sind zu berücksichtigen: • gleichzeitig benötigte Leistung aller anzuschließenden elektrischen Betriebsmittel • Einschaltleistung der angeschlossenen Motoren: [...] Abschnitt 2) zugrunde zu legen; es ist aber dabei auch zu prüfen, ob später…
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    lang und 12,60 m breit und hat einen Tiefgang von 3,60 m. Der neue LNG-Antrieb verfügt über eine Leistung von 5.000 kW und bringt damit 20 Knoten Höchstgeschwindigkeit. Für das innovative LNG-Antriebssystem [...] kleineren Schiffstypen Johann Welker bzw. Gustav Koenigs und benötigt…
  8. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    zwei stationäre Zustände die Effekte auf die thermische Leistung und auf die Brenneroberflächentemperatur dargestellt. Die thermische Leistung nahm von 31,5 kW auf 28 kW um 12,5 % ab. Die Oberflächen [...] Die bei G 20 gemessene Gasmenge erzielt die angege- bene maximale Leistung des Kessels,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    (siehe D.4.4 und D.8.5) D.8.7 Steuerung nichtkonformer Ergebnisse (siehe D.8.5) D.9 Bewertung der Leistung (siehe D.1) D.10 Verbesserung • Erkennung und Umsetzung interner Verbesserungspotentiale, u. a
  10. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    wird nach (OTH / FENES, 2015) und (Öko- Institut, Fraunhofer ISI, 2015) mit 70 GW angenommen. Diese Leistung ist die Spanne zwischen elektrischem Bedarf und einer ggf. vorhandenen Mindestleistung durch den [...] ein Gesamtjahreszeitraum von max. vier Wochen unter der Annahme von 70 GW durchgängig…
Ergebnisse pro Seite: