Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 386 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    7.3.2 Kathodischer Korrosionsschutz in Boden ...................................... 58 Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 4/86 7.3.3 Kathodischer Korrosionsschutz in Wasser .......... [...] Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz November 2013 Dr. Markus…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    • Druckstufen im Gastransport und Gasverteilnetz • Einsatzbereiche der Rohrwerkstoffe • Korrosionsschutz bei Stahlrohrleitungen • Armaturen und sonstige Einbauteile / Kennzeichnung • Ursachen für
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    Bei Einhaltung der nachfolgenden Anforderungen ist der Korrosionsschutz des Produktrohrs sichergestellt, ggf. kann ein kathodischer Korrosionsschutz wirksam werden (siehe AfK-Empfehlung Nr. 10). Hierfür [...] Konformitätskriterien DIN EN 12620, Gesteinskörnungen für Beton AfK-Empfehlung Nr. 1,…
  4. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    ztes Material GG-Zm, GGG-ZM, St- Zm, PE, PVC, AZ Metallisches Material ohne inneren Korrosionsschutz GG I. Generation GG II. Generation GG III. Generation GG I. DDR
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1 Entwurf  2024-05 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land (ISO/DIS 15589-1:2024)
    Coming soon…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    technischen Betriebs eines Wasserversorgungsunternehmens DIN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme - Teil 4: Arten von Oberflächen und Oberflächenv [...] Bei Verwendung von Bohrlochwellen- und Rohrgehäusepumpen ist der Achsschub zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nicht-ionische Polyacrylamide DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in Was [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssch…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfung DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innenbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) – Anforderungen [...] Rohre aus Polyethylen (PE) – Allgemeine Güteanforderungen und Prüfung DIN 30677-2,…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    April 1963 DVGW GW 5 (A) Korrosionsschutz; Aufbau und Anwendungsbereich bituminöser Beschichtungen auf Guss- und Stahlrohren, April 1971 DVGW GW 6 (A) Korrosionsschutz; Umhüllungen und Auskleidungen [...] hervorragender Korrosionsschutz, keine Gefahr der Spiralkorrosion, hohe mechanische…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Kathodischer Korrosionsschutz - Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz - Bänder und [...] smaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen - Teil 1:…
Ergebnisse pro Seite: