Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 214 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Hausinstallationen
    Arbeitskreis Hausinstallationen Mehr Informationen für Sie! AK Hausinstallationen; © DVGW-LG NRW, Foto: Sprenger Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Über uns Gremien AK
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Kommunale Wärmeplanung und H2 in Gasverteilnetzen
    Arbeitskreis Kommunale Wärmeplanung und H2 in Gasverteilnetzen Mehr Informationen für Sie! Zeit für einen Stoffwechsel; © DVGW Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Über u
  3. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Gasströmungswächter (GS) in der Gasinstallation oder in der Hausanschlussleitung 48 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 (Typ Z) vorgefunden. In der Gasinstallation waren die GS vor allem integriert [...] der Voruntersuchungen wurde ein Sicherheits- und Haftungskonzept mit Einzelfall- prüfung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    von Gasinstallationen DIN 30652-1, Gasströmungswächter - Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation DIN 3384, Gasschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl – Sicherheitstechnische Anforderungen [...] der Literatur verschiedene Ansätze vorgeschlagen. Für die Berechnung der Leitungsanlage der…
  5. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    g; Gas-Druckregelung, Gasmessung; gasfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Gasinstallation (DVGW-Arbeitsblatt G 600).
  6. Veranstaltung
    Paket 3 - Gasversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Forderungen bei Arbeiten mit Explosionsgefährdung  Arbeiten an Gasleitungen und in der Gasinstallation  Umgang mit Gefahrstoffen (Odormittel, Rohrnetzstäube) Transport und Lagerung von Hau
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    e eingebaut werden. 5.2.6.8 Verbindung zu Gasinstallation Am Ende des Netzanschlusses ist die Voraussetzung zu schaffen, um die Verbindung zur Gasinstallation mit Rohrverbindungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in…
  8. Veranstaltung
    Arbeiten an Gasleitungen: Sicheres Arbeiten nach der DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31
    Vorbeugender Brandschutz und Brandbekämpfung, Transport von Arbeitsmitteln Tätigkeiten in der Gasinstallation, gemäß DVGW-G 600, TRGI 2018 (Gaszähler und -Hausdruckreglereinbau sowie Wechsel, Verwahrungen)
  9. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Gefahren und Leckstellen: Gasgeruchsmeldung, Umgang und Vorgehensweisen; Undichtigkeiten in der Gasinstallation und im Verteilungsnetz; Ermittlung des Gefahrenbereiches, Erstsicherung, Sicherungsmaßnahmen;
  10. Veranstaltung
    Fachkundeschulung für den Betrieb einer Biogasanlage gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030
    Gelände, Gasaustritt in geschlossenen Räumen, Verpuffungsraum, Gasspürstrecke, Gasspüren an der Gasinstallation)/Theorie und Praxis beim Betrieb von Gas-Regel- und Überwachungsanlagen, Gasgebläsen, Gasrei
Ergebnisse pro Seite: