Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 146 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1 Warnvermerk  2025-01 Warnvermerk zu DIN EN 15502-2-1:2024-08
    Warnvermerk / Warning notice DIN EN 15502-2-1:2024-08 Datum / Date 2025-01-07 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    Flüssigphase müssen eingehalten sein. 4.2.2.1 Schraubverbindungen für gasförmige Brennstoffe Schraubverbindungen für gasförmige Brennstoffe nach ISO 7-1:1994 dürfen nur für die folgenden Druck/Durchmesser- [...] Flüssigphase müssen eingehalten sein. 4.2.2.1 Schraubverbindungen für gasförmige Brenn…
  3. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    13611, „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe - Allgemeine Anforderungen,“ Beuth Verlag, Berlin, 2015. [5] Pitt Götze; Philipp
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    die entsprechenden Festlegungen in der Produktnorm DIN EN 30-1-1 „Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines“. Der auf dem Typschild oder den Geräteunterlagen angegebene
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Dichte; Begriffe, Angaben DIN 1340: 1990-12, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung DIN 1871: 1999-05, Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Dichte und andere volumetrische [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde in mehreren vom Technischen Komitee „Gasförmige
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    — EN30-1-1, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-1: Sicherheit— Allgemeines; — EN30-1-2, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Sicherheit— Teil 1-2: Geräte mit Umluft- [...] EN30-1-3, Haushaltskochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil -3: Sicherheit— …
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 203-1, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen DIN EN 746-2, Industrielle Thermoprozessanlagen – [...] aus dem Großküchenbereich sinngemäß zur Anwendung: • DIN EN 203-1,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Fliegeruhren— Teil 2: Konformitätsbewertung DINEN30-1-1:2024-07, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-1: Sicherheit— Allgemeines; Deutsche Fassung EN 30-1-1:2021+A1:2023 DINEN I
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 613  2001-06 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe
  10. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Gasgeräte DIN EN 298 () Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüs- sige Brennstoffe DIN EN 331 () Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für [...] Gasgeräte DIN EN 298 () Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförm…
Ergebnisse pro Seite: