Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1358 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    (M), Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung – Teil 2: Systematische Bewertung DVGW GW 28 (A), Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    Erdeinbaugarnituren – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen DIN EN 1074-2, Armaturen für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung – Teil 2: Absperrarmaturen D [...] Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen DIN EN 12201-4, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die W…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Februar 2025 DIN 3581 ICS 93
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Februar 2025 DIN 4065 ICS 23
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    und Krisenmanagement DVGW W 1003 (A), Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung DVGW W 1050 (M), Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen DVGW-Information Wasser Nr. 80,
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Januar 2025 DIN 30694-401 ICS
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Januar 2025 DIN 30694-4 ICS 97
  8. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    abzielt, die Betroffenheit bezüglich des Vorkom- mens von bisher unbekannten Substanzen in der Wasserversorgung, einheitlich, schemati- siert und repräsentativ zu ermitteln. Eine solche strukturierte Vor [...] Trinkwasserbereich und seines formalen Umfelds. Daraus resultiert ein konkreter Nutzen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    me erfolgt. In Gebäuden, die sich in Benutzung befinden, muss eine ausreichende alternative Wasserversorgung vorgesehen werden. Wenn eine Leitung innerhalb der Installation zu desinfizieren ist und die [...] Trinkwasser Chlor oder Chlordioxid, ist solange zu spülen, bis die an der Übergabestelle…
Ergebnisse pro Seite: