Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 343 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 1 Grundlagen wasserstoffhaltige Gase und H2
    und DVGW-Regelwerk / Werkstoffe für Leitungen, Anlagen und deren Bauteile / Qualitätssicherung, Zertifizierung H2-Zeichen der DVGW CERT GmbH. 
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    ben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 10 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Vorläufigen Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten [...] Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie dient als…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Pressverbindern. Mit der Ausgabe der G 5614 wird die VP 614 nach Überprüfung durch das Technische [...] dieser Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem er­mächtigten…
  4. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    Gasspeicherung; Gastransport, Gasverteilung; Gas-Druckregelung, Gasmessung; gasfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Gasinstallation (DVGW-Arbeitsblatt G 600).
  5. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    ung/-aufbereitung; Wasserspeicherung/-verteilung, Wassermessung; wasserfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Trinkwasserinstallation (DIN 1988 DVGW-TRWI / DIN EN 806 - DIN EN 1717).
  6. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizierung aus dem TransHyDe Projekt des BMBF/H2vorOrt - Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar
  7. Veranstaltung
    Fertigung, Errichtung und Ertüchtigung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
    Gas-Druckregelanlagen und Gas-Mengenmessanlagen; zu beachtenden Regeln der Technik; Prüfung und Zertifizierung der Hersteller von Gas-Druckregel- und Gas-Mengenmessanlagen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung;
  8. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    ung• Verdichtung• Elektrische und elektronische Hilfseinrichtungen• Qualitätssicherung, DVGW-Zertifizierung   Teil 3: Betriebliche Maßnahmen• Prüfungen und Arbeiten zur Inbetriebnahme• Inbetriebnahme•
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5405  2012-11 Verdrehsicherung von lösbaren Rohrgewinden
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für Verdrehsicherungen von lösbaren Gewindeverbindungen [...] n Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem ermächtigten Vertreiber…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Sicherheitsverschlüssen in der Gas-Installation. Das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) verweist [...] dieser Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem er­mächtigten Vertreiber…
Ergebnisse pro Seite: