Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 693 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    220 3,7 1,65 bis 1,98 240a 4,8 1,99 bis 2,36 260a 6,1 2,37 bis 4,2 260a bei Einstellung der Wärmebelastung des Brenners auf 2,36 kW ± 2 % unter Berücksichtigung des in 7.3.1.2.1.1.a) von [...] 30-1-1:2008+A3:2013 aufgeführten Normprüfgase oder einem anderen Gas unter Einhaltung der in…
  2. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Standard) C6D6 84,2 12,67 84 56 82 1,3-Butadien C4H6 54,1 5,23 54 53 - Acrylnitril C3H3N 53,1 9,49 53 52 - 1-Hexen C6H12 84,2 9,93 84 59 - 1,3-Dioxolan C3H6O2 74,1 11,41 73 74 - 1,3,5-Trioxan C3H6O3 90,1 [...] HCl C21H27ClO5 394,9 pos. NH4+ 1,48 412,0 BADGE*H2O C21H26O5 358,4 pos. NH4+ 1,49…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    7510 a), b), c), d) [a), b), c)]2 — a), b) Anfangs-Ringsteifigkeit ISO 7685 a), b), d) [a), b), c)]2 — a), b) Anfangs-Beständigkeit gegen Ringverformung ISO 10466 a), b), d) [a), b), c)]2 [...] 10952 c) [a), b), c)]3 — [a), b)]4 RLTT-Kriechfaktor unter Feuchteeinfluss (siehe…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 6146  2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Manometrisches Verfahren
    ........................... 24 C.3 Binäres Gemisch unter Verwendung eines Vorgemisches: 1 000 ppm C3H8 in N2 ...................... 27 C.4 Ternäres Gasgemisch: 1 % C3H8 und 1 % CO2 in N2 ........... [...] s eingesetzt wird 3.3 Prozessgas Gas bzw. Gasgemisch, das nach einem Füllschritt im…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    B55EB1B3C7662F79D1B59483A53B9F2F82C98BEEB793848F79C47BBDCAF717857BBE0E1D8CF90BA995BE6CBF4F50CA99F32581F312FA7953A76901B3298F79D630748EBB563D1DA25A72527610C67614B2A77F35BCADBA9EEE68138F23D64D24EB09B582A68C [...] B55EB1B3C7662F79D1B59483A53B9F2F82C98BEEB793848F79C47BBDCAF717857BBE0E1D8CF90BA995BE6CBF4
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Formstücke oder deren Verschnitt 3.1.5 Regenerat Werkstoff, der in einer der nachfolgenden Typen vorliegt: Typ AWerkstoff nach 3.1.2, 3.1.3 (Typ A) und/oder 3.1.4 (Typ A) durch Compoundieren unter Zugabe [...] Blasen und Fremdkörpern sein. 4.4.3 Farbe Die Rohre müssen eine gleichmäßige Farbe…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    DIN EN 12201-3 (PE) bzw. DIN 8063-5 (PVC) ersetzt. Die Parameter sind ≥ 165 h bei 80 °C mit der Spannung 5,4 N/mm² (PE 100) bzw. 4,5 N/mm² (PE 80) sowie für PVC ≥ 1 h bei 20 °C mit 4,2 × PFA [...] sein. DVGW GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung…
  8. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    6 28,4 59,5 2069-2098 [%] -19,4 0,3 9,4 21,6 27,7 -23,3 5,4 27,0 43,9 106,1 W a rn o w - P e e n e 1971-2000 [Mio. m³] 10,7 11,0 11,4 11,8 13,3 10,1 11,0 11,4 12,0 13,6 2021-2050 [%] -26,0 5,4 10,9 [...] m³] 24,8 25,3 25,7 25,9 26,7 23,5 25,4 25,9 26,5 27,6 2021-2050 [%] -15,8 3,3 10,3 17,1…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    50,2 63,3 75,3 90,3 110,4 125,4 140,5 160,5 1,4 1,4 1,4 1,5 1,9 2,4 3,0 3,7 4,7 5,6 6,7 8,1 9,2 10,3 11,8 1,4 1,4 1,5 1,9 2,3 2,9 3,7 4,6 5,8 6,8 8,2 10,0 11,4 12,7 14 [...] 25,2 1,9 2,3 2,8 32 32 32,0 32,2 2,4 2,9 3,6 40 40 40,0 40,2 3,0 3,7 4,5 50 50…
  10. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    ic h t lö s b a r, g a s d ic h t) Ф 6 3 m m ** ( lö s b a re 1 m S ta n g e n u n d R o ll e n w a re ) Ф 6 3 m m ( 1m S ta n g e n , n ic h t lö s b a r, g a s d ic h t) Ф 6 3 m m [...] w e n ig e r T ie fb a u a rb e it e n u n d B o d e n e n ts o rg u n g , w e n ig e r
Ergebnisse pro Seite: