Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 166 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    (Beispiel 1) zum größten Teil durch Oxidationsprozesse in die oxidierten Formen Mangan(III), Mangan(IV), Nitrat, Eisen(III), Sulfat, Kohlenstoffdioxid umgewandelt bzw. durch Gasaustausch entfernt. A.1.3 Stabi [...] bei pH-Werten über 5,5 und Redoxspannungen oberhalb -10 mV (siehe Bild A.2). Bei…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    Rückhaltung und Haupteinsatzgebiete UO-Membranen halten einwertige Ionen wie Natrium, Chlorid oder Nitrat oder zweiwertige Ionen wie Calcium, Magnesium oder Sulfat sowie gelöste organische Wasserinhaltstoffe [...] k bei der Meerwasserentsalzung. In Deutschland dient die UO in der Regel der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Basekapazität bis pH 8,2 (KB8,2) mmol/l Chlorid mg/l Sulfat mg/l Nitrat mg/l Wassertemperatur bei Probenahme °C Sauerstoff mg/l [...] eingesetzt, wenn neben den Härtebildnern und Hydrogencarbonationen auch…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    wird: Nitrat = GWN Nitrat = 150 l/a 100 mg/l = 15 000 mg/a = 15 g/a Auch hier liefert die Division der Masse des Nitrats Nitrat durch die zugehörige Molmasse Nitrat die Stoffmenge Nitrat und damit [...] damit die Angabe, wieviel mol Nitrat mit dem Sickerwasser in das Gesteinsvol men…
  5. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ester, Aldehyd), NH o. NO B: Carbonsre.-Anion, Aromat oder NO2 C: Carbonsre.-Anion, NH4+, Nitrat D: sek. Amide, Nitrat oder –NO2 E: Ester, Phenole, Ether, Schwefelverbindungen F: Schwefelverbindungen oder [...] oder -C-OH H: Epoxide, Carbonat oder –NO2 I: Hydroperoxide, Aromat, Amin, -NO2 o. Nitra…
  6. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    wurden mittels eines Zellulose-Hemizellulose-Precursors herge- stellt, welcher mit 4 Gew.-% Kupfer(II)-Nitrat dotiert und bei 650 °C karbonisiert wurde. Bei einem Feeddruck von 6 bar und 30 °C wurde eine H
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Clostridium perfringens;  Desinfektionsnebenprodukte (Trihalogenmethane, Bromat, Chlorit);  Nitrat, Nitrit, Ammonium;  Arsen, Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen
  8. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    2.5 Einträge von Chrom und Stoffen aus lokalen Schadensfällen Neben dem vermuteten Einfluss von Nitrat auf die Chrom(VI)-Freisetzung sind weitere mögliche Zusammenhänge zwischen anthropogen bedingten [...] 2.5 Einträge von Chrom und Stoffen aus lokalen Schadensfällen Neben dem vermuteten Einfluss…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Humusmineralisation in Gang setzen und mit verstärktem Stoffaustrag (z. B. gelöste Huminstoffe und Nitrat) sowie Trübstoffeinträgen in die Oberflächengewässer zu rechnen ist. Eine flächige, in den Mineralboden
  10. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    tzgebieten verortet sind. Bei dieser Grundwasserüberwa- chung werden standardmäßig die Parameter Nitrat und verschiedenen Pflanzenschutzmittel gemessen. Seit 2019 werden zusätzlich PFAS analysiert. Der
Ergebnisse pro Seite: