Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 415 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    2:2023(E) ForewordISO (the International Organization for Standardization) is a worldwide federation of national standards bodies (ISO member bodies). The work of preparing International Standards is normally [...] on that committee. International organizations, governmental and non-governmental,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    freiem Polyvinylchlorid (PVC-U) [9] TNO Science and Industry, A. BOERSMA and J. BREEN: 9th International PVC Conference, Brighton, April 1995: Long term performance of existing PVC water distribution
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    bisher nur bis 10 % bestätigt wurde. Aktuell arbeitet die Gasindustrie sowohl national als auch international in diesen Bereichen an technischen Lösungen und Neuentwicklungen, die eine Einspeisung bis 20%
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    her ist die Elektrifizierung auch aus technischen Gründen keine praktikable Lösung. Quelle: International Energy Agency Abbildung 21 – Erdgasverbrauch weltweit 2000 – 2040 [4], aufgeschlüsselt nach Sektoren [...] /files/energieprognose/exxonmobil_energiegrognose_2018.pdf. [5] „World Energy Outlook…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Europäische Norm EnWG Energiewirtschaftsgesetz FNN Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) IEC International Electrotechnical Commission ISO Internationale Organisation für Normung KA Kommunikationsadapter
  6. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Windenergie e.V. (BWE) 2017, „Erneuerbare Gase - ein System- update der Energiewende“, enervis International Energy Agency (IEA) 2015, „Technology Roadmap Hydrogen and Fuel Cells” Leopoldina, acatech, Union
  7. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    g von trübem Wasser (Braunwasser) durch Korrosion in Trink- wassernetzen werden national und international seit Jahrzehnten Korrosionsinhibitoren einge- setzt. Allerdings sind die genauen Wirkmechanismen [...] 5.2 Koloniezahl R2A-Medium Das von Reasoner und Geldreich (1985) eingeführte R2A-Medium…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    zug, die außerhalb der Grenzen der berichtenden Organisation liegen, müssen mithilfe einer international anerkannten Methode, wie nach der Spezifikation „PAS 2060 Carbon neutrality“, quantifiziert
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
Ergebnisse pro Seite: