Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    Energieträger als Folge der Bestrebungen ein zunehmend auf rege- nerativen Quellen basiertes Energiesystem zu etablieren. Unter besonderer Kritik stehen die möglichen Vorkettenemissionen von Erdgas, welche
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    auch der größte Deckungsbeitrag erwirtschaftet werden. Für den Einsatz von Elektrolyseuren im Energiesystem kann aus volkswirtschaftlichen, ökologischen und energiesystemischen Überlegungen der flexible
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    le. Ohne zusätzliche Maßnahmen wird der notwendige Anstieg des Anteils erneuerbarer Gase im Energiesystem nicht erfolgen. Stark ansteigende Preise für fossile Energieträger im Strom-, Wärme- und Ver [...] aufgrund niedrigerer Kosten, u. a. durch Lerneffekte und Serien- fertigung, auch ohne…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    novationen in allen relevanten Tech- nologiefeldern auf ihren möglichen Beitrag im zukünftigen Energiesystem hin untersucht. Eine wissenschaftlich abgesicherte und in der Praxis bewährte Methode für das [...] vollzogen wurde und eine Vorreiterrolle Deutsch- lands oder Europas nicht möglich…
  5. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Energiezelle GasStrom Wärme Wärme (anteilig) Strom ENERGIEZELLE Heutiges Energiesystem ZELLVERBUND Zellulares Energiesystem Gas (anteilig) Die ENERGIEZELLE besteht aus den netzgebundenen Energiesystemen [...] ....49 4.4.3 Intrazellulare und interzellulare Kopplung im Zellularen Energiesyste…
  6. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    einer Studie die Bedeutung von Power-to-Gas in einem von erneuerbaren Energien (EE) geprägten Energiesystem zu untersuchen. Grundlage war das EWI-Investitions- und Dispatchmodell DIMENSION. Die Untersuchungen [...] Strom-, Wärme- und Verkehrssektor in einem effizienten, von erneuerbaren Energien…
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Publikationen
    zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“ Der Energieträger Wasserstoff wird im Energiesystem der Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen. Dementsprechend wird auch im Bereich des Ar
  8. Download
    Gremienreport 2017
    rungenUm herauszufinden, in welcher Art und Weise sich Energieunternehmen im sich wandelnden Energiesystem künf -tig positionieren werden und welche berufliche Qualifikationen sie hierfür von ihren Mi [...] rungenUm herauszufinden, in welcher Art und…
  9. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    rungenUm herauszufinden, in welcher Art und Weise sich Energieunternehmen im sich wandelnden Energiesystem künf -tig positionieren werden und welche berufliche Qualifikationen sie hierfür von ihren Mi [...] rungenUm herauszufinden, in welcher Art und…
  10. Download
    Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“
    zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“Der Energieträger Wasserstoff wird im Energiesystem der Zukunft eine zunehmend größere Rolle spielen. ­Dementsprechend wird auch im Bereich des A
Ergebnisse pro Seite: