Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 180 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2021
    einer klaren Zäsur vor einem Jahr durch den ersten Corona-Lockdown. Während Von 0 auf 100 – Digitalisierung in der DVGW Beruflichen BildungDie anhaltende Corona-Pandemie beeinflusst seit mittlerweile [...] Leiter der DVGW Beruflichen Bildung, über…
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221116-Nicht-technische-Qualifizierungen2023
    Unternehmen müssen Beschäftigte heute proaktiv auf sich verändernde Anforderungen durch die Digitalisierung vorbereiten. Die entscheidende Rolle nimmt dabei eine gezielte Personalentwicklung ein: In Zeiten
  3. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    1Gemeinsamkeiten bei technischen Anforderungen, Digitalisierung und BerufsbildungBerufsbildung 4.0Herausforderungen in der Berufsbildung:Digitalisierung und Energiewende Industrielle Metall- und Elekt [...] betriebsübergreifendTabelle 1:…
  4. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    sich entwickelnden Stand der Technik kontinuier-lich fortgeschrieben werden.DigitalisierungEnergiewende und Digitalisierung greifen unmittelbar ineinander. Industrie 4.0 und die Energiewende sind derzeit [...] Herausforderungen durch den demografischen…
  5. Veranstaltung
    Office 4.0 – Assistenz im digitalen Wandel: Anforderungen, Rollenverständnis, Arbeitsfelder
    Neues Rollenverständnis     - Neue Arbeitsfelder   >  Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit: Assistenz im Führungsteam   >  Entlastung von Teams als
  6. Veranstaltung
    Führungskompetenz I – Erfolgreich führen
    Führungs- und Gesprächsführungssituationen praktisch üben - Fallstudien und Gruppenübungen   Digitalisierung und Führung 4.0 - Anforderungen an Einstellung und Führungsverhalten von Führungskräften
  7. Veranstaltung
    Führungskompetenz I – Erfolgreich führen (Online-Schulung)
    Führungs- und Gesprächsführungssituationen praktisch üben - Fallstudien und Gruppenübungen   Digitalisierung und Führung 4.0 - Anforderungen an Einstellung und Führungsverhalten von Führungskräften
  8. Veranstaltung
    Fachtag "Digitale Helfer in der Wasserversorgung"
    Die Digitalisierung ist in der Wasserversorgung in aller Munde. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter dieser allgemeinen Formulierung? Genauer betrachtet entstehen hier aktuell aus versc
  9. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung - Betriebliche Herausforderungen Aufbaukurs
    Wasserentnahmen - Standrohre, Sicherungseinrichtungen, Kategorien, Risikobewertung   Digitalisierung - Datenschutz & Datensicherheit, Dokumentation, Kritische Infrastruktur, Rationalisierung
  10. Veranstaltung
    BG 71 Kiel Digitalisierung leicht gemacht
    Test Inhalt
Ergebnisse pro Seite: