Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    (k =2) der nominalen Masse gewogen. 6.2 Wasser Das in diesem Verfahren verwendete Wasser muss Qualität 1 nach ISO 3696 entsprechen. 6.3 Wässrige Lösungen Natriumcarbonat-Lösung, Na2CO3 mit [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 8.2.2 Kartuschen . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    — Teil 2-1: Spezifische Anforderungen— Offene Brenner und Wok-Brenner — Teil 2-2: Spezifische Anforderungen— Öfen — Teil 2-3: Spezifische Anforderungen— Kochkessel — Teil 2-4: Spezifische [...] 1979-07 DINEN203-2: 1995-03 DINEN203-2-1: 2006-02, 2015-04, 2022-05 3 DIN EN 203-2-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    9 5.1.2, 5.1.5, 5.1.6 und 6.1.6.2 3.1.10 5.2.1, 5.2.4, 5.2.6, 5.2.7, 5.2.10, 5.2.12, 5.2.13, 5.2.14, 6.1.3, 6.4.1.3, 6.4.2 3.1.11 5.2.6 3.1.12 5.2.3, 5.2.7 3.1.13 5.2.2, 5.2.4, 5.2.13 und 5.2.14 3.2 [...] 2 3.2.1 5.1.5, 5.1.6, 6.1.1 und 6.1.4.2.1 3.2.2 5.2.6, 5.2.9.1.4, 5.2.12.2, 6.1.3, 6.2.1,…
  4. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Abbildungsverzeichnis Abbildung 2.1: Eh-pH-Diagramm für gelöste Spezies von Vanadium, c(V) = 2,5 mg/L [6] .... 2 Abbildung 2.2: Berechnete Vanadiumspezies (V(V)) bei c(V) = 2,5 mg/L [6] ................ [...] Konzentration von 2,5 mg/L ist in Abbildung 2.2 dargestellt [6]. Demnach dominiert der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    für alle Anbieter vorgegeben werden, beispielsweise durch Festlegung der Abnahmeklassen 1U, 1E, 2B oder 2U gemäß DIN EN ISO 9906 oder durch sonstige individuelle Vereinbarungen. Auf diese Weise ist eine [...] Strombezugs). LCC-Elemente – Checkliste LCC = Ci + Ce+ Co+ Cm+ Cs+ Cenv+ Cd (1) Dabei…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 21225-2:2018 wurde von CEN als EN ISO 21225-2:2018 ohne irgendeine Abänderung genehmigt. DIN EN ISO 21225-2:2019-06 EN ISO 21225-2:2018 (D) 5 Vorwort ISO (die Internationale [...] ängungsverfahren (ISO 21225-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21225-2:2018 Plasti…
  7. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Intraday-BKM Ist-Einspeisung EE Vermarktung Day-Ahead MW ¼-h 0 5 10 15 20 25 30 35 -2 2 -1 8 -1 4 -1 0 -6 -2 2 6 1 0 1 4 1 8 2 2 BKM ID H äu fi gk ei t [T au se n d e] ¼-h ZeitM W L ei st u n g Gradient Ergebnisse [...] werden. Hierdurch ist die Abbildung des zeitlichen Verlaufs von O H2 H2O 1.…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Farbe 2-5.1 2-5.2 Nach jedem Anfahren und einmal alle 8 h Geometrische Eigenschaften: Nach jedem Anfahren und einmal alle 8 h  Rohrdurchmesser 2-6.2, 2-6.3, Tabelle 1  Ovalität 2-6.3, Tabelle [...] Tabelle 1  Wanddicke 2-6.4, Tabelle 2, Tabelle 3  Rohrlänge 2-6.5  Muffenmaße 2-6.…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    941 G2.350 6,857 0,936 G2.350Y20 5,962 0,924 G2.351 7,333 0,926 G2.351Y20 6,343 0,916 G2.352 6,381 0,947 G2.352Y20 5,581 0,933 G2.300 6,000 0,957 G2.300Y20 5,276 0,942 G2.301 6,476 0,944 G2.301Y20 [...] 941 G2.350 6,857 0,936 G2.350Y20 5,962 0,924 G2.351 7,333 0,926 G2.351Y20 6,343 0,916 G2.3…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    5 3.1.10 5.2, 6.5.101 Mit Ausnahme von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.11 5.2, 6.3.5.101 Mit Ausnahme von 5.2.2.4, 5.2.4 3.1.12 5.2.1 3.1.13 5.2.2.4 3.2.1 5.1.5.1, 6.1.1 3.2.2 5.2.3.2, 6.3.1.2, 6.3.5.1, 6 [...] Bezug auf GA2 bis GA3.7 angesprochen. 1.2 — 1.3 — 1.4 — 1.5 — siehe 1.6.1, 1.6.2
Ergebnisse pro Seite: