Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1322 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Prüfeinrichtungen für die Simulation von elektrischen Bedingungen, die normalerweise beim realen Betrieb von Industrieanlagen unter kathodischem Korrosionsschutz in dem jeweiligen Anwendungsbereich (3.1) [...] Kompetenzbereich von Personen mit Qualifikationsgrad 5 fallen. Es ist nicht notwendig,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Grundlage von Ermittlungstätigkeiten DINEN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung—…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    B. ein Stromkreis einer Doppelleitung) sich außer Betrieb befindet. In diesem Fall ist eine andere Aufteilung der Betriebsströme auf die in Betrieb verbleiben- den Stromkreise zu erwarten. In diesem [...] sind alle in Betrieb befindlichen Drehstrom- und Wechselstromkreise einer…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen [...] blätter G 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen…
  5. Regelwerk
    twin 2025_1  2025-02 Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser: Hinweise zum Übergang von den nationalen Bewertungsgrundlagen hin zum neuen EU-Rechtsrahmen
    Produkte im Kontakt mit Trinkwasser herstellen, auf den Markt bringen oder für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen vorsehen oder anwenden. Geltende nationale Rechtslage [...] einer gewissen Zeit (spätestens ab der 16. Woche) nach Neuinstallation bei…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200-B1  2024-09 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt GW 1200:2021-06: Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff 4 Änderung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    gekennzeichnet sein: — der für den Betrieb zulässigen Gassorte und den entsprechenden Anschlussdrücken; — der Gerätekategorie; — der Notwendigkeit, vor dem Betrieb und der Installation die in Schrift- [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Anforderungen gestellt. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern in der Wasserversorgung. Es werden Be [...] 300-1 (A), Trinkwasserbehälter – Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter –…
  9. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    g36 für neu in Betrieb genommene Anlagen gestrichen. Für Anlagen zur Erzeugung von Strom u.a. aus Biomethan, die unter Geltung des EEG 2004, des EEG 2009 oder des EEG 2012 in Betrieb genommen wurden [...] ausschließlich netzdienlicher Betrieb von PtG-Anlagen durch Energieversorgungsnetzbetreiber…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    anlagen – Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwas- ser-Installationen DVGW W 553 (A), Bemessung von Zirkulationssystemen
Ergebnisse pro Seite: