Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 694 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Qualitätskontrolle erfo lgt. 3.3.3 Klasse 2 Leistung, mit der Unsicherheitsgrenzen von höchstens �r 0,2 MJ/m 3 0,5 %) verbunden sein können 3.3.4 Klasse 3 Leistung, mit der Unsi [...] Prüfgas A: 25 mol % H 2 nominell tatsächliche Zusammensetzung: 0,703 CH 4
  2. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 [...] W h 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 4 .4 1 4 ,5 4 2 …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15266  2025-02 Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze für Gasleitungsanlagen mit einem Arbeitsdruck bis 0,2 MPa (2 bar)
    DN m3/h 10 0,7 1,0 1,7 12 0,9 1,5 2,4 15 1,5 2,4 3,8 20 2,6 4,2 6,8 25 4,1 6,5 10,6 32 6,7 10,7 17,4 40 10,4 16,7 27,1 50 16,3 26,2 42,4 a Die Volumenströme 𝑉 basieren auf 2,3m/s, 3,7m/s [...] ten 1 2 3 4 5 Unterabschnitt in diesem Dokument A Dichtheit A — — — — 5.2 B…
  4. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    0,0 3,6 ND-2 1 60 2,3 0,4 0,5 3,1 ND-3 2 30 2,6 0,9 0,7 1,7 ND-4 2 60 2,3 0,9 0,8 1,4 ND-5 3 30 2,0 0,0 0,0 3,0 ND-6 3 60 1,8 0,0 0,0 2,7 ND-7 4 30 3,6 0,8 0,3 4,7 ND-8 4 60 3,7 0,9 0,3 2,3 ND-9 [...] f(x/x0) = f(20 %) in h Beladung BtD/i in Ma-% TBM 3,3 102 3,62 H2S 3,3 57 0,78 COS 3,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Test temp.°C Test periodh Number of test pieces ISO 1167-1 / ISO 1167-2 12,0 a 20 1 b 3 10,6 20 22 3 4,8 c 95 1 d 3 4,7 95 22 3 4,6 95 165 3 4,4 95 1 000 3 4,3 95 2 500 f 3 Test parameters [...] 8 13,3 14,7 16,6 18,4 1,0 1,3 b 1,5 1,9 2,3 2,9 3,7 4,6 5,8 6,8 8,2…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    25 110 2,7 3,4 4,2 5,3 6,6 8,1 10,0 125 3,1 3,9 4,8 6,0 7,4 9,2 11,4 140 3,5 4,3 5,4 6,7 8,3 10,3 12,7 160 4,0 4,9 6,2 7,7 9,5 11,8 14,6 180 4,4 5,5 6,9 8,6 10,7 13,3 16,4 200 4,9 6,2 7,7 9 [...] 9 2,4 3,0 3,7 50 1,6 2,0 2,4 3,0 3,7 4,6 63 2,0 2,5 3,0 3,8 4,7 5,8 75 2,3 2,9 3,6 4,5…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] einschl. 1,15 200 2,5 1,16 bis einschl. 1,64 220a 3,7 1,65 bis einschl. 1,98 240a
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    kg ha–1 a–1 2 N-org 4,0 2,6 5,4 kg ha–1 a–1 2 P-gesamt 1,3 0,1 3,5 kg ha–1 a–1 3 PO4-P 0,6 0,0 2,9 kg ha–1 a–1 9 P-org 0,3 0,3 0,3 kg ha–1 a–1 1 Sulfat-S 4,8 3,6 7,3 kg ha–1 a–1 3 81DVGW-Information Wasser [...] 0,6 0,4 0,7 kg ha–1 a–1 2 Ca 6,0 2,9 45,0 kg ha–1 a–1 6 K 3,8 1,5 30,0 kg ha–1 a–1 6 Mg…
  9. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    Verfahren 10 100 3 4 5 6 7 90 °C 85 °C 80 °C S tr e s s  [ M P a ] Time to failure t [h] Dehyton PL 10 100 3 4 5 6 7 90 °C 80 °C S tr e s s  [ M P a ] Time to failure t [h] Arkopal N [...] Tabelle 3: Reproduzierbarkeit des beschleunigten FNCT an Referenzmaterial 8 Mat. TC
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    DIN EN 62305 - 3, (VDE 0185 - 305 - 3), Blitzschutz – Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen (IEC 62305 - 3: 2006, modifiziert) 10 AfK - Empfehlung Nr. 3 , Maßnahmen beim [...] I max  R L + L ’  d i /d t U bo = 30 V (const.) I imp = 100 kA
Ergebnisse pro Seite: