Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 229 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    HAA-5 erwartbar ist. Auf eine Untersuchung kann in der Regel verzichtet werden, wenn bei der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung keine Desinfektion oder Oxidation mit HAA-5-bildenden Aufber
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Anteile an Wirtschafts- und Mineraldüngern zu den angebauten Kulturen im Einzugsgebiet der Wassergewinnung Mussum (Bocholt) ....................................................................... 122 [...] Grundwasseroberfläche 126 Tabelle 25: Merkmale des Einzugsgebiets zweier…
  3. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    ................................................................................... 15 1.1 Wassergewinnung aus Uferfiltrat ............................................................................ [...] at any field site, but only in a laboratory experiment. Seite 15 von 156 1 Motivation 1.1…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    gebieten. DVGW W 109 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung. DVGW W 111 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen bei der Wassererschließung [...] Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. DVGW W 122 (A), Abschlussbauwerke für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    durchzuführen. Der Wasserbedarf wird für die Bemessung von Leitungen, Rohrnetzen und Anlagen der Wassergewinnung, -förderung und -speicherung benötigt. Grundsätzlich ist zwischen Trinkwasserbedarf im häuslichen
  6. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    e Abhandlung beschrieb in detaillierter Form zunächst den Sachstand zu den Themenbereichen Wassergewinnung, Wassergüte und -aufbereitung, Wasserverteilung, Wasserverwendung sowie Korrosion und Korro [...] Vielversprechende Möglichkeiten eröffnen sich vor allem in Bereichen der Prozesssteuerung in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Abschlussbauwerke“ im Technischen Komitee Wassergewinnung erarbeitet. Im August 1979 erschien erstmals das vom DVGW-Fachausschuss „Wasserbehälter“ [...] n“. Im August 1995 folgte das DVGW W 122 (A) „Abschlussbauwerke für…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    in ausreichender Menge und mit dem erforderlichen Druck. Hierfür werden in den Anlagen zur Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung Einrichtungen zum Messen, Steuern und Regeln sowie zur Prozessleitung
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    wird die erste Wa sser- fassung der Wassergewinnung zugeordnet, die Voraufb ereitungsschritte der Wasseraufbereitung und die zweite Wasserfassung der Wassergewinnung. Unter bes timmten Fragestellungen [...] Rohwasserleitung 3.3 Wassergewinnung Im Abschnitt 3.7 Wasserförderung sind weitere…
  10. Regelwerk
    Hinweis W 491-2  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion
    die Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion 4.2 Wasserverteilungsanlagen 4.2.1 Grundlagen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserspeicherung 4.2.2 Systeme der Wasserverteilung - Zubringerleitungen
Ergebnisse pro Seite: